Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Scrophulariaceae, Rachenblütler |
---|---|
Gattung: | Bacopa |
Art: | madagascariensis |
Erstbeschreiber: | (BENTHAM) PENNELL (1946) |
Handelsname: | Madagassisches Fettblatt |
Vorkommen: | Madagaskar |
max. Größe im Aquarium: | submers 5 - 15 cm |
Blattfarbe: | leuchtend hellgrün |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | hoch |
opt. Temperatur: | 20 - 28°C |
Verwendung: | Vordergrund bis Mittelgrund |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Besonderheiten: | Bacopa madagascariensis verzweigt sich weniger als verwandte Arten. Die Anfangs leicht gekerbten bis 3 cm langen Blätter erscheinen unter Wasser glattrandig und deutlich kleiner. |
Lieferung: | 5 cm Topf mit 4-5 gut bewurzelten Einzelpflanzen |
Diese Pflanze fällt durch ihre auffälligen, hellgrünen Blätter auf, die in kleineren, gegenüber angeordneten Blütenständen wachsen. Die Blätter sind breit und oval mit einer leicht welligen Struktur auf der Oberfläche. Im Aquarium kann Bacopa madagascariensis bis zu 30 cm Höhe erreichen und bildet dabei ein attraktives und volles Blattwerk.
Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser und eine Temperatur zwischen 20 und 28°C. Die Beleuchtung sollte auch idealerweise intensiv sein, da die Pflanze viel Licht benötigt, um zu gedeihen. Auch eine CO2-Zufuhr kann hilfreich sein, um das Wachstum von Bacopa madagascariensis zu fördern.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Mittelgrundpflanzen |
Aquarientyp: | Gesellschaftsaquarium Garnelenaquarium Holländisches Pflanzenbecken |
Vorkommen: | Madagaskar |
Wuchsgeschwindigkeit: | durchschnittliches Wachstum |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | Stängelpflanzen |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.
Frage zum Artikel