Beschreibung
Handelsname: Christmas-Moos
Wissenschaftlicher Name: Vesicularia montagnei
natürliches Vorkommen: Südostasienn
max. Größe im Aquarium: Vesicularia montagnei wächst sich selbst verzweigend als Tannenzweig förmige Triebe am Boden oder auf anderen Substraten.
optimale Temperatur: 18 - 26°C
Blattfarbe: dunkelgrün
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Vermehrung: Teilen des Moospolsters, auch kleine Teilstücke vermehren sich langsam zu dichten Polstern
Besonderheiten: Christtmasmoos wächst an feuchten Stellen auch emers. Das ist besonders für Feuchtterrarien interessant, weil man hier das Moos auch emers kultivieren kann. Wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Lieferumfang/Liefergröße: Dose mit 6 cm Durchmesser (wie abgebildet)
Wissenschaftlicher Name: Vesicularia montagnei
natürliches Vorkommen: Südostasienn
max. Größe im Aquarium: Vesicularia montagnei wächst sich selbst verzweigend als Tannenzweig förmige Triebe am Boden oder auf anderen Substraten.
optimale Temperatur: 18 - 26°C
Blattfarbe: dunkelgrün
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Vermehrung: Teilen des Moospolsters, auch kleine Teilstücke vermehren sich langsam zu dichten Polstern
Besonderheiten: Christtmasmoos wächst an feuchten Stellen auch emers. Das ist besonders für Feuchtterrarien interessant, weil man hier das Moos auch emers kultivieren kann. Wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit.
Lieferumfang/Liefergröße: Dose mit 6 cm Durchmesser (wie abgebildet)
Christmasmoos sollte einige Wochen Zeit haben, um sich an die neuen Wasserwerte zu gewöhnen. In dieser Zeit sollte es möglichst am gleichen Platz und von den anderen Aquarienbewohnern unbehelligt bleiben. Nach dieser Eingewöhnungsphase zeigt sich Vesicularia montagnei aber erstaunlich wuchsfreudig und bildet Tannenzweigen ähnliche Triebe (daher auch der Name). Christmasmoos bildet feine Haftwurzeln aus und wächst deshalb auf Lavastein, Holz und anderen Dekorationsmaterialien fest.
Wenn man auf die Filtermatte des Hamburger Mattenfilters viele kleine Moosstückchen aufbringt, läßt sich eine kompakte grüne Wand heranziehen. Das sieht in einem Aquarium mit ähnlich feinfiedrigen Pflanzen einfach phantastisch aus und bietet Jungfischen und Garnelen ideale Lebensbedingungen. Das Christmas-Moos kann auch geteilt oder mit einer Schere geschnitten werden, wenn die Moospolster zu groß geworden sind. Die entstandenen Teilstücke werden zur Weitervermehrung genutzt.
Wenn man auf die Filtermatte des Hamburger Mattenfilters viele kleine Moosstückchen aufbringt, läßt sich eine kompakte grüne Wand heranziehen. Das sieht in einem Aquarium mit ähnlich feinfiedrigen Pflanzen einfach phantastisch aus und bietet Jungfischen und Garnelen ideale Lebensbedingungen. Das Christmas-Moos kann auch geteilt oder mit einer Schere geschnitten werden, wenn die Moospolster zu groß geworden sind. Die entstandenen Teilstücke werden zur Weitervermehrung genutzt.
Standort im Aquarium: | |
Lichtbedarf: | |
Schwierigkeit: | |
Vorkommen: | |
Wuchsform: | |
Lieferung als: |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge 5 – 8 von 14
Einträge 5 – 8 von 14
ähnliche Aquarienpflanzen
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.