Cryptocoryne wendtii Tropica, Tropicas Wasserkelch

Cryptocoryne wendtii Tropica ist eine recht unproblematische Aquarienpflanze, die weniger sensibel reagiert als zahlreiche ihrer Verwandten. Anfänger kommen gut mit ihr zurecht, versierte Aquarianer wissen ihr schönes Erscheinungsbild zu schätzen.
Packungsgrößen 
5,35 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Mengenrabatt Stückpreis / Topf
2 4,78 €*
3 4,58 €*
5 4,42 €*
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Topf
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Araceae
Gattung: Cryptocoryne
Art: wendtii ‚Tropica‘
Erstbeschreiber: DE WIT (1958)
Handelsname: Tropicas Wasserkelch
Vorkommen: Sri Lanka
max. Größe im Aquarium: 15 - 25 cm

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: stark
opt. Temperatur: 20 - 28°C
pH-Toleranz: 6,4
Verwendung: Mittelgrund
Vermehrung: durch Abtrennen der zahlreich erscheinenden Ausläuferpflanzen
Die aus Sri Lanka stammende Cryptocoryne wendtii Tropica gedeiht als Sumpfpflanze emers und submers. Im Aquarium kann eine Höhe bis etwa 25 Zentimeter erreicht werden. Eine mäßige Beleuchtung reicht diesem Wasserkelch, viel Licht bewirkt einen flacheren Wuchs. Die Blätter können sich, ausreichend Platz in der Umgebung vorausgesetzt, flach am Boden ausbreiten. Mit dieser variablen Wuchsform ist Cryptocoryne wendtii Tropica je nach Beckengröße eine Bereicherung für den Vorder-, Mittel- oder Hintergrund.
Die Wasserhärte und der ph-Wert spielen zur Pflege von Cryptocoryne wendtii Tropica eine zweitrangige Rolle. Auch sonst zeigt sich die Pflanze anpassungsfähig: Eine gesonderte Nährstoffzufuhr ist für einen gesunden Wuchs nicht erforderlich, begünstigt jedoch die Wachstumsgeschwindigkeit. Durchschnittlich treiben zwei bis drei neue Blätter im Monat. In nährstoffreichem Substrat werden bereitwillig Ausläufer über die Wurzel gebildet, so kann im Laufe der Zeit ein dichter Bestand entstehen. Die Vermehrung erfolgt durch Abtrennen der Ausläufer oder bei älteren Pflanzen durch Rhizomteilung.
Mit leicht gewellten, ausgebeulten Blättern setzt Cryptocoryne wendtii Tropica interessante Kontraste zu anderen Pflanzen. Auch die Farbe kann Akzente setzen: An hellen Standorten nimmt das Blattwerk ein intensives Braun an, bei geringerem Lichteinfall werden die Spreite heller bis hin zu einem satten Hellgrün. Braune Blätter können grünliche Adern aufweisen, was ebenfalls sehr dekorativ ist.
Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Standort im Aquarium: Mittelgrundpflanzen
Schwierigkeit: pflegeleicht
Vorkommen: Südostasien
Lieferung als: Gittertöpfe
Wuchsform: rosettig wachsend Ausläufer bildend
Versandgewicht: 0,08 kg
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.