Dennerle Schwimmpflanzen
Schwimmpflanzen für die Algenbekämpfung sollten in jedem Aquarium vorhanden sein. Wir haben bei dieser Pflanzengruppe nur ein Teilsortiment von Dennerle ins Sortiment aufgenommen, weil andere Gärtnereien hier deutlich bessere Ware liefern.
Seite 1 von 1
Artikel 1 - 2 von 2
Das Teichlebermoos Riccia fluitans ist weltweit verbreitet und besiedelt schwimmend Wasseroberflächen oder feuchte Böden. Erst Takashi Amano hat dieses schwimmende Moos für die Aquaristik bekannt gemacht. In vielen seiner Gestaltungen ist Riccia als Vordergrundpflanze zu bestaunen. Kultur und Pflege sind sehr einfach: die Moospolster werden auf Steine oder Wurzeln aufgebunden und können dort schön aufwachsen. Der kompakte Wuchs bleibt erhalten, wenn man die hellgrünen Polster von Zeit zu Zeit mit einer Schere trimmt. CO2-Gaben fördern das Wachstum erheblich.
Eine anspruchslose, aus tropischen Gebieten Süd- und Mittelamerika stammende Schwimmpflanze mit der deutschen Handelsbezeichnung "Büschelfarn" ist Salvinia auriculata. Ein weiteres Synonym dieses Schwimmfarns ist Salvinia hispida.
An den 15-20cm langen Sprossen von Salvinia auriculata sitzen runde bis ovale, etwa 1,5cm große Schwimmblätter von blau-grüner Farbe. Die Blätter sind paarweise in 3-er Quirlen angeordnet und vertragen kein Kondenswasser, so dass nur eine Kultur in offenen Aquarien möglich ist.