Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Alismataceae - Froschlöffelgewächse |
---|---|
Gattung: | Echinodorus |
Art: | 'Aflame' |
Vorkommen: | Kultivar seit 2005 im Handel |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel - viel |
opt. Temperatur: | 22 - 30 °C |
pH-Toleranz: | 6,5-7,5 |
Wasserhärtebereich: | weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Adventivpflanzen am Blütenstiel |
In den Sommermonaten zeigt sich Echinodorus 'Aflame' im Treibhaus mit langen Blattstielen und großen eiförmigen bis lanzettlichen Blättern. Die Höhe kann emers durchaus 80cm betragen. Unter den Kurztagsbedingungen der Wintermonate bleibt der Wuchs gedrungen und die Farbe der neuen Blätter ist ein tiefes Weinrot.
Im Aquarium erscheint ein völlig anderer Habitus. Die jungen Blätter sind hier von einem tiefen Dunkelrot, wie es bei Aquarienpflanzen sonst nirgends zu beobachten ist. Die Blattspreiten sind leicht gerollt und erinnern an die Blattform der Echinodorus Dschungelstar Nr. 16 'Rote Mamba' von Dennerle.
Der Lichtbedarf dieser Sorte ist relativ hoch. Sie sollte also nach Möglichkeit nicht von höheren Arten beschattet werden und nicht unter einer Schwimmpflanzendecke stehen. Regelmäßige Düngergaben mit einem guten Volldünger tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Ansonsten sind die Ansprüche gering und auch für weiniger erfahrene Aquarianer problemlos erfüllbar.
Die bordeauxrote Farbe der Unterwasserblätter ist wirklich spektakulär. Wer sich mit den leicht gedrehten Blättern anfreunden kann, wird in der Echinodorus 'Aflame' eine seltene und wertvolle Aquarienpflanze finden, welche das Auge jeden Betrachters magisch in ihren Bann zieht.
Im Aquarium erscheint ein völlig anderer Habitus. Die jungen Blätter sind hier von einem tiefen Dunkelrot, wie es bei Aquarienpflanzen sonst nirgends zu beobachten ist. Die Blattspreiten sind leicht gerollt und erinnern an die Blattform der Echinodorus Dschungelstar Nr. 16 'Rote Mamba' von Dennerle.
Der Lichtbedarf dieser Sorte ist relativ hoch. Sie sollte also nach Möglichkeit nicht von höheren Arten beschattet werden und nicht unter einer Schwimmpflanzendecke stehen. Regelmäßige Düngergaben mit einem guten Volldünger tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Ansonsten sind die Ansprüche gering und auch für weiniger erfahrene Aquarianer problemlos erfüllbar.
Die bordeauxrote Farbe der Unterwasserblätter ist wirklich spektakulär. Wer sich mit den leicht gedrehten Blättern anfreunden kann, wird in der Echinodorus 'Aflame' eine seltene und wertvolle Aquarienpflanze finden, welche das Auge jeden Betrachters magisch in ihren Bann zieht.
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südamerika |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | rosettig wachsend |
Versandgewicht: | 0,08 kg |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge insgesamt: 4
Einträge insgesamt: 4
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.
Frage zum Artikel