Das dichte Blattwerk von Echinodorus Ozelot green wächst aus einer Rosette. Die Blätter erreichen bei einer durchschnittlichen Breite von 8-10cm eine Länge bis 20cm und sitzen an geringfügig kürzeren Stielen. Der Hybrid eignet sich damit gut zur Bepflanzung des mittleren Bereichs oder des Hintergrunds. Stimmen die Umgebungsbedingungen, kann Echinodorus Ozelot green in offenen Aquarien Blütenstände entwickeln, die aus dem Wasser hinaus wachsen. An den Blütenquirlen bilden sich Adventivpflanzen, die zur Vermehrung neu eingepflanzt werden können. Werden sie zeitig unter Wasser gedrückt, beschleunigt das die Wurzelbildung. Auch Rhizomteilung ist bei älteren Pflanzen möglich.
Neben nährstoffreichem Bodengrund und ausgewogener CO2-Versorgung bevorzugt Echinodorus Ozelot green mittlere bis hohe Beleuchtung. Gelegentliche Flüssigdüngung mit dem Teilwasserwechsel unterstützt ein gesundes Wachstum und eine intensive, kontrastreiche Färbung der Blätter. Trotz dieser Ansprüche ist die Art einfach zu halten und auch für Einsteiger geeignet. Die Wassertemperatur beträgt idealerweise 22-28°C, es wird aber auch kühleres und geringfügig wärmeres Wasser akzeptiert. Echinodorus Ozelot green toleriert 2-15°KH Wasserhärte und einen PH-Wert zwischen 6-7,5.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Echinodorus Ozelot Grün
Handelsname: Grüner Ozelot
natürliches Vorkommen: Wertvolle Echinodorus-Kreuzung; Eltern: Echinodorus schlüteri 'Leopard' und E. barthii
Wuchshöhe: 20-25cm
optimaler Temperaturbereich: 18-28°C
Blattfarbe: Grün mit braunen Flecken
Vermehrung: Adventivpflanzen
Verwendung: Echinodorus Ozelot am besten im Mittelgrund als Solitär pflanzen.
Lichtbedarf: Je mehr Licht, desto farbintensiver die Fleckung
Besonderheiten: anspruchslos und schnellwüchsig (bis zu 4 Blätter pro Monat)
Lieferung: Bei den als "Mutterpflanzen" angebotenen Exemplaren handelt es sich in der Regel nicht um ausgediente Zuchtpflanzen, wie der Name vermuten ließe. Vielmehr sind es besonders große Exemplare, welche in 7 bis 9cm großen Töpfen über längere Zeit kultiviert wurden. Durch die große Blattmasse und das hevorragend ausgebildete Wurzelwerk wachsen diese Exemplare besonders gut an und weiter.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | XL-Pflanze |
Lichtbedarf: | normales Licht |
Vorkommen: | Südamerika |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |