Beschreibung
Handelsname: Uruguay-Schwertpflanze
Wissenschaftlicher Name: Echinodorus uruguayensis Archevaleta,1903
natürliches Vorkommen: Uruguay, Chile, Argentinien, Südbrasilien
max. Größe im Aquarium: ca 60 cm
optimale Temperatur: 10 - 26°C
Blattfarbe: E. urugayensis hat lange, schmale, intensiv grüne Blätter
Verwendung im Aquarium: Hintergrund
Vermehrung: Blütenstände werden nur nach einer Ruhephase gebildet, bei der die simulierte Tageslänge (Beleuchtungsdauer) für längere Zeit unter 12 Stunden am Tag liegen muss. Die Adventivpflanzen erscheinen dann direkt am Blütenstiel. Größere Exemplare bilden auch Seitentriebe direkt am Wurzelstock.
Besonderheiten: Die Uruguay-Schwertpflanze wächst auch im Kaltwasseraquarium oder im Freilandaquarium, wenn sie frostfrei überwintert wird.
Lieferumfang/Liefergröße: 1-2 etwa 12-15 cm hohe Pflanzen im 5 cm Gittertopf bewurzelt
Wissenschaftlicher Name: Echinodorus uruguayensis Archevaleta,1903
natürliches Vorkommen: Uruguay, Chile, Argentinien, Südbrasilien
max. Größe im Aquarium: ca 60 cm
optimale Temperatur: 10 - 26°C
Blattfarbe: E. urugayensis hat lange, schmale, intensiv grüne Blätter
Verwendung im Aquarium: Hintergrund
Vermehrung: Blütenstände werden nur nach einer Ruhephase gebildet, bei der die simulierte Tageslänge (Beleuchtungsdauer) für längere Zeit unter 12 Stunden am Tag liegen muss. Die Adventivpflanzen erscheinen dann direkt am Blütenstiel. Größere Exemplare bilden auch Seitentriebe direkt am Wurzelstock.
Besonderheiten: Die Uruguay-Schwertpflanze wächst auch im Kaltwasseraquarium oder im Freilandaquarium, wenn sie frostfrei überwintert wird.
Lieferumfang/Liefergröße: 1-2 etwa 12-15 cm hohe Pflanzen im 5 cm Gittertopf bewurzelt
Diese schmalblättrige Aquarienpflanze wächst auch in der Natur fast ausschließlich untergetaucht und ist auch im Treibhaus nur schwer an eine emerse Haltung zu gewöhnen. Die Pflanzen erreichen im Gegensatz zu anderen Echinodoren ihre schönste Pracht nur unter Wasser. Ein wichtiges Kriterium bei der Haltung ist die Temperatur.
In der natürlichen Heimat der Pflanze herrschen schon mal Witterungsverhältnisse nahe dem Gefrierpunkt. Deshalb sollte man der Echinodorus urugayensis möglichst keine langfristige Haltung bei tropischen Temperaturen zumuten. Sie reagiert dann mit schnellerem Altern der Blätter. Am günstigsten ist es, wenn man für einige Monate das Aquarium bei Zimmertemperatur laufen lassen kann. Das kommt auch vielen Fischarten (wenn sie nicht gerade aus der Äquatorregion stammen) sehr entgegen.
In der natürlichen Heimat der Pflanze herrschen schon mal Witterungsverhältnisse nahe dem Gefrierpunkt. Deshalb sollte man der Echinodorus urugayensis möglichst keine langfristige Haltung bei tropischen Temperaturen zumuten. Sie reagiert dann mit schnellerem Altern der Blätter. Am günstigsten ist es, wenn man für einige Monate das Aquarium bei Zimmertemperatur laufen lassen kann. Das kommt auch vielen Fischarten (wenn sie nicht gerade aus der Äquatorregion stammen) sehr entgegen.
Lichtbedarf: | |
Standort im Aquarium: | |
Schwierigkeit: | |
Vorkommen: | |
Lieferung als: | |
Wuchsform: | |
Aquarientyp: |
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.