Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Scrophulariaceae - Rachenblütler |
---|---|
Gattung: | Glossostigma |
Art: | elatinoides |
Erstbeschreiber: | (BENTHAM 1854) |
Synonyme: | Tricholoma elatinoides |
Handelsname: | Australisches Zungenblatt |
Vorkommen: | Australischer Kontinent |
max. Größe im Aquarium: | ca. 3 cm |
Blattfarbe: | hellgrün |
Pflegehinweise
Ansprüche: | anspruchsvoll wegen des hohen Lichtbedarfs |
---|---|
Lichtbedarf: | benötigt viel Licht |
opt. Temperatur: | 15 - 26 °C |
pH-Toleranz: | 6,5 - 7,5 |
Wasserhärtebereich: | weich bis mittelhart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | Auch in der Natur wächst das Zungenblatt an manchen Standorten dauerhaft untergetaucht (submers). In leicht saurem, weichem Wasser und bei guter Beleuchtung bildet die Pflanze dichte Rasen. |
Vermehrung: | Teilen des Bestandes |
Besonderheiten: | Einzelne Pflänzchen lassen sich am besten mit der Pinzette in feinem Sand einpflanzen. Dazu sollte der Wasserspiegel nicht höher als 2-3 cm betragen. |
Lieferung: | getopfte, gut bewurzelte Pflanzen |
Bei guter Pflege bildet Glossostigma elatinoides dichte grüne Teppiche. Das Wachstum ist kriechend, durch zahlreiche Seitentriebe erfolgt eine flächige Ausbreitung mit etwa 1-3cm Höhe. Vorzugsweise ist Glossostigma elatinoides in sandigem Substrat einzusetzen, da es dort besser verwurzeln kann als in grobem Kies und die feinen Triebe nicht verletzt werden. Leicht saures Wasser fördert das Wachstum. Zu einem gesunden Wuchs trägt auch eine gute Beleuchtung bei, CO2 muss gesondert zugeführt werden. Die Wasserhärte sollte im Bereich 2-6°KH liegen und die ideale Temperatur bei 24°C. An schattigen Standorten streben die Ausläufer in die Höhe und die Seitentriebe werden weniger.
An den Sprossen von Glossostigma elatinoides sitzen gegenständig kleine, spatelförmige Blätter mit einer deutlichen Mittelader, jeder Stängelknoten bildet feine Wurzeln. In den Blattachseln können sich emers Stiele mit weißen Blüten entwickeln, aus denen Samenkapseln entstehen. Für eine gesunde grüne Farbe benötigen die Blätter Nitrat, Phosphat, Eisen und ausreichend Mikronährstoffe. Phosphatmangel verlangsamt das Wachstum und hat eine dunklere Färbung zur Folge, Eisenmangel führt zu durchsichtigem Blattwerk. Wird regelmäßig über die Wassersäule gedüngt, kann Mangelerscheinungen vorgebeugt werden.
Um das Aquarium mit Glossostigma elatinoides zu gestalten, sollten in einigem Abstand kleine Gruppen gepflanzt werden. Diese breiten sich bei gleichmäßiger Beleuchtung nach allen Seiten aus, so dass schöne Rasenflächen entstehen. Sollen diese in Form gehalten werden, können einzelne Triebe entfernt werden. Durch abgeschnittene Pflanzenteile kann Glossostigma elatinoides vermehrt werden. Allerdings sind die Sprossen äußerst zart, so dass zum Einpflanzen eine Pinzette genutzt werden sollte.
Aufgrund des niedrigen Wuchses findet Glossostigma elatinoides gerne im Vordergrund Verwendung. Für Nanoaquarien und niedrige Becken ist es hervorragend geeignet. Garnelen lieben die grünen Polster und grasen diese nach Nahrung ab. Der sich darin sammelnde Mulm birgt wichtige Mikroorganismen, die das biologische Gleichgewicht im Becken aufrecht erhalten.
Um das Aquarium mit Glossostigma elatinoides zu gestalten, sollten in einigem Abstand kleine Gruppen gepflanzt werden. Diese breiten sich bei gleichmäßiger Beleuchtung nach allen Seiten aus, so dass schöne Rasenflächen entstehen. Sollen diese in Form gehalten werden, können einzelne Triebe entfernt werden. Durch abgeschnittene Pflanzenteile kann Glossostigma elatinoides vermehrt werden. Allerdings sind die Sprossen äußerst zart, so dass zum Einpflanzen eine Pinzette genutzt werden sollte.
Aufgrund des niedrigen Wuchses findet Glossostigma elatinoides gerne im Vordergrund Verwendung. Für Nanoaquarien und niedrige Becken ist es hervorragend geeignet. Garnelen lieben die grünen Polster und grasen diese nach Nahrung ab. Der sich darin sammelnde Mulm birgt wichtige Mikroorganismen, die das biologische Gleichgewicht im Becken aufrecht erhalten.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | anspruchsvoll |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Vorkommen: | Australien |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.
Frage zum Artikel