Beschreibung
Handelsname: Europäischer Strandling
Wissenschaftlicher Name: Littorella uniflora
natürliches Vorkommen: Kosmopolit
max. Größe im Aquarium: 2 - 5 cm
optimale Temperatur: 16 - 26°C
Wasserhärtebereich: weich bis hart
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Lieferumfang/Liefergröße: 6 cm Meristemdose mit vielen Einzelpflanzen (Bild)
Wissenschaftlicher Name: Littorella uniflora
natürliches Vorkommen: Kosmopolit
max. Größe im Aquarium: 2 - 5 cm
optimale Temperatur: 16 - 26°C
Wasserhärtebereich: weich bis hart
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Lieferumfang/Liefergröße: 6 cm Meristemdose mit vielen Einzelpflanzen (Bild)
Um einen Nährstoffüberschuss im Aquarium zu vermeiden, sind schnell wachsende Pflanzen in der Umgebung ideal. Littorella uniflora selbst wächst recht langsam.
Das Blattwerk von Littorella uniflora ist mit etwa drei Millimetern Durchmesser sehr schmal und wird bis zu zwölf Zentimeter lang. An jeder Pflanze treiben bis zu 14 Blätter aus einer Rosette, was optisch etwas an einen kleinen Grasbüschel erinnert. In feinkörnigem Substrat bilden sich Ausläufer, so dass sich der Bestand im Laufe der Zeit verdichtet. Bei niedrigem Wasserstand kann Littorella uniflora kleine weiße Blüten entwickeln, wobei jeweils männliche und weibliche Blüten gebildet werden. Die männlichen sitzen an kurzen Stielen, die aus den Blattachseln an der Basis treiben. Darunter sitzen am Stilansatz die röhrenförmigen weiblichen Blüten. Aus ihnen entstehen schließlich nussähnliche Früchte.
Die Blattlänge und Höhe von Littorella uniflora variiert mit dem Standort. Im Aquarium wird meist nur eine Höhe von fünf bis sieben Zentimetern erreicht. Die Pflege sollte vorzugsweise in einem unbeheizten Becken erfolgen, bei dauerhaften Temperaturen über 26 °C fühlt sich die Pflanze nicht mehr wohl. Ein pH-Wert im mittleren Bereich ist ideal zur Pflege, an die Beleuchtung bestehen keine Ansprüche.
Das Blattwerk von Littorella uniflora ist mit etwa drei Millimetern Durchmesser sehr schmal und wird bis zu zwölf Zentimeter lang. An jeder Pflanze treiben bis zu 14 Blätter aus einer Rosette, was optisch etwas an einen kleinen Grasbüschel erinnert. In feinkörnigem Substrat bilden sich Ausläufer, so dass sich der Bestand im Laufe der Zeit verdichtet. Bei niedrigem Wasserstand kann Littorella uniflora kleine weiße Blüten entwickeln, wobei jeweils männliche und weibliche Blüten gebildet werden. Die männlichen sitzen an kurzen Stielen, die aus den Blattachseln an der Basis treiben. Darunter sitzen am Stilansatz die röhrenförmigen weiblichen Blüten. Aus ihnen entstehen schließlich nussähnliche Früchte.
Die Blattlänge und Höhe von Littorella uniflora variiert mit dem Standort. Im Aquarium wird meist nur eine Höhe von fünf bis sieben Zentimetern erreicht. Die Pflege sollte vorzugsweise in einem unbeheizten Becken erfolgen, bei dauerhaften Temperaturen über 26 °C fühlt sich die Pflanze nicht mehr wohl. Ein pH-Wert im mittleren Bereich ist ideal zur Pflege, an die Beleuchtung bestehen keine Ansprüche.
Standort im Aquarium: | |
Lichtbedarf: | |
Wuchsform: | |
Schwierigkeit: | |
Vorkommen: | |
Aquarientyp: | |
Lieferung als: |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge 5 – 7 von 7
Einträge 5 – 7 von 7
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.