Rundblättriges Perlenkraut - Micranthemum umbrosum von Dennerle
Gattung: | Micranthemum |
---|---|
Art: | umbrosum |
Familie: | Scrophulariaceae |
Heimat: | Mittelamerika |
Standort/Höhe: | Mittelgrund 15 - 20 cm |
Licht: | viel |
Temperatur: | 18 - 26 °C |
Wachstum: | schnell |
pH: | 5-8 |
Härtegrad: | weich bis hart |
Co2: | 10 bis 20 mg/l |
Vermehrung: | Kopfstecklinge, Seitensprosse |
In leuchtendem Grün bereichert Micranthemum umbrosum die Unterwasserlandschaft im Aquarium. Die Pflanze benötigt viel Licht, ist aber ansonsten nicht sehr anspruchsvoll.
Micranthemum umbrosum ist in den USA beheimatet und wächst dort emers und submers in Sümpfen. Das emerse Wachstum erfolgt kriechend, submers streben die Triebe nach oben. Eine gute Beleuchtung ist wichtig für einen gesunden Wuchs. Dabei ist darauf zu achten, dass die Pflanze auch an der Basis ausreichend Licht abbekommt, andernfalls sterben die Triebe dort ab. Allgemein macht sich Lichtmangel durch löchrige Blätter bemerkbar und die Stängel werden brüchiger. Viel Licht bewirkt außerdem ein dichteres Erscheinungsbild: Der Wuchs ist dann flacher. Eine gute CO2-Versorgung kommt ebenso wie eine hohe Lichtintensität dem Wachstum zugute, auch entwickelt Micranthemum umbrosum dann etwas größere Blätter.
Mit bis zu 15 Zentimetern Höhe ist Micranthemum umbrosum für Aquarien jeder Größe geeignet. In einem dichten Bestand fühlen sich vor allem Jungfische und Zwerggarnelen wohl, da sie hier Schutz und Mikroorganismen finden, die der Ernährung dienen. Um einen üppigen Wuchs und die Verzweigung zu fördern, können die Triebspitzen gelegentlich gekürzt werden, was auch die Lichtversorgung der Basis sichert. Abgeschnittene Teile der Pflanze verwurzeln bereitwillig neu im Substrat. Dieses sollte vorzugsweise feinkörnig und nährstoffreich sein.
Die Nährstoffversorgung erfolgt außerdem über feine Wurzeln, die an den Blattknoten sitzen: Sie entziehen dem Wasser Nitrat. Zur Pflege von Micranthemum umbrosum sollte die Temperatur im Aquarium 26 °C nicht überschreiten, ideal sind 23 °C. Gegenüber den weiteren Bedingungen zeigt sich die auch als "Rundblättriges Perlkraut" bekannte Pflanze tolerant. Den Deutschen Namen verdankt Micranthemum umbrosum den kleinen runden, kreuzgegenständig am Stängel sitzenden Blättern.
Das helle Grün von Micranthemum umbrosum setzt in jedem Aquarium Akzente. Vorsicht ist allerdings bei Barschen und anderen Pflanzenfressern angesagt, diese vernichten die zarten Triebe schnell. Besonders gerne wird die Art in Naturaquarien gepflegt, um grüne Wälder entstehen zu lassen. Auch im Aquascaping erfreut sich Micranthemum umbrosum großer Beliebtheit, da durch das regelmäßige Beschneiden kleine Büsche nachgeahmt werden. Soll die Unterwasserlandschaft kontrastvoll sein, bieten sich rotblättrige Pflanzen in der Umgebung an.
Bewertungen (3)
Durchschnittliche Artikelbewertung
Einträge gesamt:
3
Einträge gesamt:
3
Attraktive Gratisbeilagen warten auf Sie.
Diese Gratisbeilagen stehen im Warenkorb zur Auswahl.