Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit
Das Taxiphyllum alternans 'Taiwan' ist ein äußerst pflegeleichtes Moos, das sich hervorragend für Nanoaquarien eignet. Besonders gut eignet sich dieses Moos für Garnelen, die gerne in den dichten Moospolstern nach Nahrung suchen. Mit seinen geringen Ansprüchen an Beleuchtung und Wasserqualität ist es eine ideale Wahl für Aquarienanfänger sowie erfahrene Aquarianer, die eine pflegeleichte und natürliche Pflanzenalternative suchen.
Wachstumsbedingungen und Haftung
Obwohl Moose keine echten Wurzeln besitzen, bildet das Taiwanmoos Rhizoiden – wurzelähnliche Zellfäden, mit denen es an Steinen, Wurzeln und anderen harten Materialien fest haften kann. Dieses Moos kann selbst an den Plastikwänden von Aquarienfiltern oder direkt an den Glasscheiben des Aquariums wachsen und sorgt so für eine interessante Optik und Struktur im Aquarium.
Vergleich mit ähnlichen Moosen
Das Taiwanmoos ist dem Taxiphyllum barbieri (auch bekannt als Bogormoos) sehr ähnlich, jedoch weist es einen markanten Unterschied auf: Während das Bogormoos an den gesamten Blatträndern Zähnelungen hat, sind die Zähne des Taxiphyllum alternans 'Taiwan' nur an der Blattspitze zu finden. Das Moos ähnelt auch dem Spiky Moss und Peacock Moss, ist jedoch filigraner im Wuchs. Ein weiteres ähnliches Moos ist das Christmas Moss (Versicularia montagnei), jedoch besitzt dieses Moos breitere Blätter. Taxiphyllum Moosarten sind außerdem weicher als die Versicularia Arten und bieten so eine angenehme Oberfläche für Garnelen und kleine Fische.
Optimale Bedingungen
Taxiphyllum alternans 'Taiwan' wächst am besten in frischem Wasser, ist jedoch sehr tolerant gegenüber unterschiedlichen Wasserbedingungen. Es verträgt Wassertemperaturen von 15 bis 30°C, wobei Temperaturen von bis zu 27°C am besten vertragen werden. Dank seiner Unempfindlichkeit gegenüber verschiedenen Wasserqualitäten und Lichtverhältnissen ist das Taiwanmoos eine ausgezeichnete Wahl für verschiedene Aquarienumgebungen.
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen: