Versteinertes Holz rotbraun (Steinholz)

  • versteinerte Holzstücke mit gelber, roter oder Brauner Oberfläche und hellgrauen Bruchkanten
  • geeignet z.B. zum Anlegen von Terrassen im Aquarium
  • natürliche Holzstrukturen sind erkennbar
6,60 €
6,60 € pro 1 kg
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
Mengenrabatt Stückpreis / Stück (1,00 kg) Grundpreis
5 7,34 €* 7,34 € pro kg
10 6,93 €* 6,93 € pro kg
Beschreibung
Je nach Art der Mineralieneinlagerung kann die Farbe der verkieselten Holzstücke von gelblich über rotbraun bis fast dunkelbraun sein.Die Oberfläche ist rau und gut für das Bepflanzen mit Moosen geeignet. Für eine natürliche Wirkung verwenden Sie am besten mehrere Steine. Dabei ist eine ungerade Anzahl optisch von Vorteil.

Die einzelnen Steine wiegen zwischen 800 g und 1200 g. Die kleineren Stücke sind meist stärker strukturiert als größere. Wenn Sie nur einen Stein kaufen, senden wir ein Stück mit annähernd genau 1 kg. Beim Kauf mehrerer Steine werden immer kleinere und größere so kombiniert, dasss möglichst ein Durchschnittsgewicht von 1 kg pro Stein zustande kommt.
Versandgewicht: 1,26 kg
Inhalt: 1,00 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 2
Zweimal bestellt, zweimal toll
5 von 5
Zweimal bestellt, zweimal toll

Steine sehen großartig aus. Habe deswegen meine ursprüngliche Gestaltung noch einmal etwas geändert. Toll!!

Einmal toll, einmal na ja
3 von 5
Einmal toll, einmal na ja

Ich habe zwei Steine bestellt. Der große ist wunderschön gezeichnet, steht wie ein kleiner Fels und ist im Becken einfach sehr dekorativ. Hierfür 5 Sterne.
Der kleinere ist mir beim Abwaschen so dermaßen zwischen den Fingern zerbröselt... hier hatte ich nicht den Eindruck, einen Stein in Händen zu halten, eher getrockneten Sand, der bei Wasserberührung sich wieder auflöst. In ein paar hundert tausend Jahren vielleicht eine schöne Versteinerung, so aber nicht.

Antwort von Aquarienpflanzen-Shop.de:

Wenn ein Kunde kleinere Stücke haben möchte, dann müssen wir da immer mit Hammer und Meißel zu Werke gehen. Ein Stück welches man mit den Fingern zerbrechen kann hatte ich noch nie dabei. Aber ich werde das nächste mal gezielt danach suchen, dann kann ich mir die Arbeit mit dem Hammer ja sparen.

Einträge insgesamt: 2