Nadelsimse Matte 60 x 40 cm - Rollrasen für Aquarien

  • Artikelnummer: E1025 SON
  • Hersteller:
Mit der grünen Pflanzenmatte lässt sich innerhalb kurzer Zeit ein dichter Rasen erzielen. Während getopfte oder als Meristemdosen gelieferte Pflanzen mühsam einzeln eingepflanzt werden müssen, ist der "Rollrasen" auf dieser Matte schon fix und fertig. Er muss nur noch verlegt werden. Die Matten lassen sich auch problemslos mit einer Haushaltsschere in mehrere Stücke zerschneiden.
59,90 €
249,58 € pro 1 m2
inkl. 7% USt. versandkostenfreie Lieferung
ab Menge Stückpreis / Stück (0,24 m2) Grundpreis
2 55,71 €* 232,11 € pro m²
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Stück
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Cyperaceae - Riedgräser
Gattung: Eleocharis
Art: parvula
Erstbeschreiber: (LINNÈ) ROEMER & SCHULTES (1817)
Synonyme: scirpus acicularis
Handelsname: Zwergnadelsimse
Vorkommen: Kosmopolit
max. Größe im Aquarium: bis 7 cm
Blattfarbe: hell- mittelgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: pflegeleicht
Lichtbedarf: Eleocharis benötigt viel Licht. Helle LED-Beleuchtung ist von Vorteil.
opt. Temperatur: 10 - 25°C
pH-Toleranz: 5,5 bis 8
Wasserhärtebereich: sehr weich bis hart
Verwendung: Mittelgrund
Wachstum submers: nicht besonders schnell aber kontinuierlich
Vermehrung: Abtrennen von Teilstücken
Besonderheiten: Die Nadelsimse ist winterhart. Am Teichrand im flachen Wasser kultiviert blüht sie von Juni bis Oktober.
Lieferung: Pflanzenmatte 60 x 40 cm dicht mit Zwergnadelsimse bewachsen. Es handelt sich um eine dünne Kunststoffmatte, welche leicht von den Wurzeln der Aquarienpflanzen durchdrungen wird. Die Matte ist bereits dicht mit der Zwergnadelsimse (Eleocharis parvula) bewachsen. Weitere Pflanzen können in die vorgestanzten Schlitze eingebracht werden.
Es handelt sich um eine dünne Kunststoffmatte, welche leicht von den Wurzeln der Aquarienpflanzen durchdrungen wird. Die Matte ist bereits dicht mit der Zwergnadelsimse (Eleocharis parvula) bewachsen. Weitere Pflanzen können in die vorgestanzten Schlitze eingebracht werden. Wie das gemacht wird, sehen Sie im Video.

Pflanzenmatte von SonGrow im Video


Im Video sehen Sie Beispiele für die Bepflanzung der Matte.Wer schon einmal versucht hat, den Aquariengrund mit Bodendeckerpflanzen zu begrünen, der weiß um die Probleme die dabei auftreten können. Das fängt an mit der Bestimmung der richtigen Pflanzenmenge, man will ja nicht zuviele aber auch nicht zu wenige Pflanzen kaufen, und endet mit der mühsamen Pflanzung hunderter einzelner Stecklinge.

Diese Probleme kennen die Anwender der neuartigen Pflanzenmatten "Epaqmat XXL" nur aus den Erzählungen anderer Aquarianer. Die Pflanzenmatten lassen sich beliebig auf jede gewünschte Form zuschneiden und leicht verlegen. Andere Aquarienpflanzen lassen sich vor dem Verlegen direkt in die Matte integrieren.

Wenn man die Matten nicht auf der Bodenscheibe sondern auf einer Schicht Aquarienkies verlegt (Korngröße 1-3 mm), dann können auch stark wurzelnde Arten wie Echinodoren und Seerosen in das Ensemble eingebaut werden. 

In jedem Fall muss die Matte mit einigen Kieselsteinen oder losem Kies in der Korngröße ab 3mm etwas beschwert werden. Viel ist nicht nötig, aber die Matten schweben ohne Beschwerung im Wasser.

Gedüngt wird über das Wasser mit Flüssigdünger.
Am besten eignet sich ein guter Volldünger welcher bei starker Beleuchtung und gutem Wachstum mit einem Macrodünger (NPK) ergänzt werden kann. Wir empfehlen die gut abgestimmten Flüssigdünger von Tropica.

Tropica Volldünger

Tropica NPK-Dünger

Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 12
Sehr zufrieden
5 von 5
Sehr zufrieden

Die Lieferung erfolgte sehr schnell und die Pflanzen sind im hervorragenden Zustand angekommen. Gerne bestelle ich wieder.

Tolle Matte, aber schwierig zu verarbeiten
3 von 5
Tolle Matte, aber schwierig zu verarbeiten

Die Grundidee der Matte ist sehr gut. Sie können in kurzer Zeit große Flächen bepflanzen und es sieht sofort gut aus. Das Handling der Matte ist allerdings schwierig und es werden mit der Sendung auch keine Hinweise dazu gegeben. Die Matte hat einen starken eigenen Auftrieb. Wenn Sie größere Steine zur Befestigung nehmen, müssen Sie diese so lange auf der Matte liegen lassen, bis die Wurzeln die Matte am Boden halten. Dort aber, wo die Steine liegen, bekommt die Nadelsimse kein Licht und verliert ihr Nadeln. Besser wäre es Matten zu nehmen, die ein höheres Eigenwicht haben oder kleine Stecker zu entwickeln (so etwas gibt es für die Befestigung von Pflanzvlies im Gemüsebau), mit der diese Matte über einen langen Zeitraum im Kies/Aquariengrund gehalten werden kann. Das Mindeste wäre eine Anleitung mit Ideen zur Befestigung, die dem Versand beigefügt wird. Bei dem Preis kann man das erwarten. Deshalb nur 3 von 5 Sternen.

Alles super
5 von 5
Alles super

Sehr gut verpackt und schnell geliefert

Gute Pflanzen
5 von 5
Gute Pflanzen

Auf der Matte waren kräftig Pflanzen, leider schwimmt die Matte an einigen Stellen immer wieder auf, so das man sie mit kleineren Steinen beschweren muss, was sich leider auf die Pflanzen auswirkt und die Stellen leicht Gelb werden, beim nächsten mal muss ich irgendwas unter der Matte befestigen damit es nicht aufschwimmt. auf der Rückseite waren noch viele Zwergnadelsimse-Senker, die ich in mein anderes Aquarium noch einpflanzen konnte.

Einträge 1 – 4 von 12