Eine gute Wasserqualität ist für das Leben im Aquarium entscheidend. Dabei sind die Wasserwerte ein wichtiger Indikator, der beobachtet und
Weiterlesen
Eine gute Wasserqualität ist für das Leben im Aquarium entscheidend. Dabei sind die Wasserwerte ein wichtiger Indikator, der beobachtet und
Weiterlesen
Die Bepflanzung eines Aquariums hängt nicht nur von den eigenen Vorstellungen ab, sondern wird im Wesentlichen von seinen Bewohnern bestimmt.
Weiterlesen
Ein abwechslungsreich bepflanztes Aquarium macht Freude und bietet den Fischen Rückzugsorte. Doch es muss nicht immer grün sein. Rote Aquarienpflanzen
Weiterlesen
Langweilige schwarze Folien waren gestern: Bepflanzen Sie die Rückwand in Ihrem Aquarium doch einmal mit Moosen oder Aufsitzerpflanzen. So erhält
Weiterlesen
Punktalgen im Aquarium gehören zu den häufigsten Algenarten. In fast jedem Aquarium sind sie irgendwo zu sehen. Häufig sitzen grüne
Weiterlesen
Das Südamerika-Naturaquarium gehört zu den beliebtesten Landschaftsaquarien. Kein Wunder: Die Vielfalt an Formen und Farben in diesen Biotopen ist riesig,
Weiterlesen
Gehören Sie auch zu denjenigen, die sich unsicher sind, ob sie Aquarienpflanzen online kaufen sollten? Dann empfehlen wir Ihnen diesen
Weiterlesen
Wer ein Aquarium einrichten möchte, steht am Anfang vor vielen Fragen: Welche Technik brauche ich? Wie lange dauert die Einfahrphase?
Weiterlesen
Schwebealgen erkennt man an der typischen Grünfärbung des Wassers im Aquarium. Man spricht auch von einer Algenblüte. Wie die Algenart
Weiterlesen
Wie oft muss das Wasser im Aquarium gewechselt werden? Worauf muss ich beim Wasserwechsel achten? Welche Aufbereiter muss ich verwenden?
Weiterlesen
Wer schwarze Algen in seinem Aquarium entdeckt, sollte schnell handeln. Was häufig als „Schwarzalge“ bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit ein
Weiterlesen
Ein Naturaquarium ist ein besonderer Hingucker und lässt die Herzen vieler Aquarianer höher schlagen. Wer überlegt, ein Naturaquarium einzurichten, sollte
Weiterlesen
In einem funktionierenden Aquarium wird organisches Material von Mikroorganismen abgebaut. Futterreste, abgestorbene Pflanzenteile oder Ausscheidungen von Tieren werden von Bakterien
Weiterlesen
Ein Rasen aus klein bleibenden Wasserpflanzen sieht im Aquarium wunderschön aus. Der Teppich aus Wasserpflanzen unterstreicht den natürlichen Eindruck und
Weiterlesen
Zur regelmäßigen Pflege des Aquariums gehört auch die Reinigung des Bodengrundes. Was Sie bei der Pflege des Aquarienbodens beachten sollten,
Weiterlesen