Angaben zur Pflanze
Pflegehinweise
Stabilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die bepflanzten Wurzeln mit Zwergspeerblatt sind so schwer, dass sie stabil auf dem Boden Ihres Aquariums liegen bleiben. Sie können sie jedoch auch schräg an die Scheibe stellen oder als Sichtschutz vor technischen Geräten wie Filtern oder Heizern nutzen. Wenn die Wurzel etwas höher platziert wird, wachsen die Wurzeln im Laufe der Zeit nach unten in den Bodengrund und verleihen dem gesamten Ensemble ein uriges Aussehen.
Produktdetails und Anforderungen
Die Wurzeln haben eine Größe von 25 bis 30 cm und sind für Aquarien mit geringem Lichtbedarf bestens geeignet. Sie gedeihen in einem Temperaturbereich von 22 bis 29 °C, was sie zu einer flexiblen Wahl für verschiedene Aquarienumgebungen macht. Das Zwergspeerblatt (Anubias barteri var. nana) ist eine pflegeleichte Aquariumpflanze, die langsam, aber kontinuierlich wächst. Sie kommt auch bei schwacher Beleuchtung zurecht, dort, wo viele andere Pflanzen bereits aufgegeben haben.
Ideale Pflanze für vegetarische Fische
Diese Pflanze ist besonders gut geeignet für Aquarien mit teilweise vegetarisch lebenden Fischen. Es ist jedoch zu beachten, dass reine Pflanzenfresser, die alles Grünes fressen, sich von dem Zwergspeerblatt nicht abschrecken lassen.
Optimale Vorbedingungen
Die Wurzeln werden beim Produzenten mehrere Monate im Wasser gehalten, damit die Anubias festwachsen kann. Durch die lange Wässerungszeit geben sie kaum noch Huminsäuren an das Wasser ab, was die Wasserqualität in Ihrem Aquarium positiv beeinflusst. Diese Eigenschaften machen die bepflanzte Wurzel zu einer hervorragenden Wahl für eine natürliche und gesunde Aquarienlandschaft.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Mittelgrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Pflanzen auf Wurzel |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Versandgewicht: | 0,74 kg |
Alle Bewertungen: