- Startseite
- Schwierigkeit: pflegeleicht
pflegeleicht
Aegagropila linnaei 000C Tropica Algenball Mooskugel
Moosalgen-Ball (Aegagropila linnaei) Moosball 3-4 cm
Anubias congensis bewurzelte Pflanze im Topf
Cryptocoryne undulata broad leaves 110A Topf
Gewellter Wasserkelch (Cryptocoryne undulata) im Topf
Dunkelgrüne Wasserähre - Aponogeton longiplumulosus Knolle mit Blättern
Ludwigia palustris, Sumpflöffelchen, Sumpfheusenkraut
Bacopa monnieri compact 044A Topf
Bacopa monnieri, kleines Fettblatt getopft
Cryptocoryne wendtii Green 109 Topf
Cryptocoryne wendtii green, grüner Wendtscher Wasserkelch
Microsorum minor (thin leaves) - Schmalblättriger Javafarn
Echinodorus Red Flame - rotgeflammte Schwertpflanze
Cryptocoryne x willisii 107 Topf
Cryptocoryne xwillisii, Willis Wasserkelch
Weinrote Ludwigie, Ludwigia repens rubin bewurzelte Pflanzen
Willis Wasserkelch - Cryptocoryne x willisii getopft von Dennerle
Echinodorus "Harbich red" - Rötlicher Froschlöffel
Echinodorus Rosé 072B Topf
Glänzender Wasserkelch - Cryptocoryne spec. Legroi getopft
Zierliches Perlenkraut - Hemianthus glomeratus getopft Dennerle
Azolla caroliniana, Moosfarn, Algenfarn
Anubias barteri, breitblättriges Speerblatt
Echinodorus barthii, Osiris doppelt rot
Echinodorus Ozelot green, Grüner Ozelot
Echinodorus Ozelot Grün
Echinodorus x barthii 072A Topf
Anubias heterophylla
Cryptocoryne crispatula var. balansae, genoppter Wasserkelch
Cryptocoryne wendtii Mi Oya
Kriechende Ludwigie (Ludwigia repens) im Bund
Kriechende Ludwigie, Ludwigia repens bewurzelte Pflanzen
Ludwigia repens var. Rubin - Ludwigia spec. "Weinrot"
Myriophyllum "Santa Catarina"
Ludwigia repens (mullertii) - kriechende Ludwigie
5 Stück Moosalgen (Aegagropila linnaei) Mooskugel Moosball 3-4 cm
Aufstockungsset Perlenkraut, Papageienblatt, Kirschblatt
Flammenmoos - Taxiphyllum spec. Flame InVitro Dennerle
Kleeblatt - Hydrocotyle cf. tripartita getopft
Kongowasserfarn - Bolbitis heudelotii getopft
Limnophila sessiliflora, kleine Ambulie
Limnophila sessiliflora- kleine Ambulie Tropica
Nano Stone mit Javamoos Decorpflanze von Dennerle
Taxiphyllum barbieri, Javamoos aus Meristemkultur
Cryptocoryne lucens im Topf
Cryptocoryne wendtii Tropica 109E Topf
Cryptocoryne wendtii Tropica im Topf
Echinodorus uruguayensis, Uruguay-Schwertpflanze
Gelbes Pfennigkraut, Lysimachia nummularia "aurea" Tontopf
Helanthium tenellum "green" - Echinodorus tenellus "green"
Hygrophila difformis, Indischer Wasserstern
Kriechende Ludwigie - Ludwigia repens
Lysimachia nummularia aurea
Spirodela polyrhiza - Vielwurzelige Teichlinse Portion in Dose
Die Vielwurzelige Wasserlinse oder Vielwurzelige Teichlinse - gehört wie auch die Wasserlinsenarten der Gattungen Lemna und Wolffia zur Familie der Aronstabgewächse. Sie bildet an der Wasseroberfläche frei schwimmende Inseln aus blattartigen Sprossen von etwa 5 mm bis 8 mm Durchmesser aus. Diese blattartigen Sprossen treten in runder oder auch eiförmiger Erscheinung auf, sind auf der Unterseite rötlich gefärbt und mit einem dichten Büschel gelblichbrauner Wurzeln ausgestattet. Eine zusammenhängende Schwimmpflanze besteht aus bis zu sechs Sprossegliedern, auf deren Unterseite bis zu sechszehn Wurzeln in dichten Büscheln beisammen stehen. Somit steht sie in einem direkten Gegensatz zu anderen Wasserlinsen, deren Sprosse zumeist nur eine einzige Wurzel ausbilden. Dieser Menge an Wurzeln verdankt die Vielwurzelige Teichlinse auch ihren Namen.
Vesicularia ferriei "Weeping-Moos" - InVitro Laborpflanze
Eleocharis parvula 132C Topf
Falscher Wasserfreund, Gymnocoronis spilanthoides
Das hellgrüne Blattwerk von Gymnocoronis spilanthoides bildet vor allem in Kombination mit rötlichen Pflanzen schöne Kontraste im Aquarium. Bei einer Höhe bis zu einem Meter muss Gymnocoronis spilanthoides gelegentlich gekürzt werden, andernfalls wachsen die Triebe über die Wasseroberfläche hinaus, was ebenfalls Akzente setzt. Emers können sich weiße Blütenstände entwickeln, aus denen schließlich Samen hervorgehen.
Kleines Fettblatt (Bacopa monnieri) Pfennigkraut
Kleines Fettblatt, Bacopa monnieri bewurzelte Pflanzen
Taxiphyllum spec. Spiky, Spiky-Moos, Aquarienmoos
Teichlebermoos - Riccia fluitans algen- und schneckenfreie Laborpflanze
Aquarienpflanzenset "Summertime" für kleine Aquarien
Bacopa caroliniana 043 Topf
Bacopa caroliniana, großes Fettblatt
Grünes Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) im Bund
Hydrocotyle vulgaris, Gewöhnlicher Wassernabel
Justicia gendarussa - Cichlidenkraut, barschfeste Aquarienpflanze
Korallenmoos - Riccardia chamedryfolia
Lysimachia nummularia, grünes Pfennigkraut, Münzkraut
Microsorum "Trident" - Geweihartiger Javafarn
Pfennigkraut, Lysimachia nummularia bewurzelte Pflanzen
Starterset für ein 60cm Becken 5 Töpfe
Staurogyne repens - Kriechende Staurogyne Invitro von Tropica
Anubias barteri v. nana 101 Topf
Anubias barteri var. nana, Zwergspeerblatt
Anubias lanceolata - schmalblättrige, große Anubias
Bamboo Stick mini mit Javamoos 15 cm
Cryptocoryne lutea Hobbit InVitro-Pflanze von Dennerle
Echinodorus Devils Eye - Froschlöffel Teufelsauge
Echinodorus Red Devil - Froschlöffel Roter Teufel
Echinodorus Rosé, Cichliden-Osiris
Helanthium bolivianum Angustifolius - schmalblättrige Sumpfbluete
Ludwigia repens Rubin 033D Topf
Mexikanisches Eichenblatt, Shinnersia rivularis bewurzelt
Microsorum mini - Zwergjavafarn
Riesenwasserfreund, Kirschblattpflanze bewurzelte Pflanzen
Schmalblättrige Sumpfblüte - Helanthium bolivianum Angustifolius Dennerle
Spiraliger Wasserkelch - Cryptocoryne spiralis
Lemna minor in Dose
Anubias barteri Broad Leaf im 5cm Topf
Anubias gracilis - Dreieckiges Speerblatt
Echinodorus x Regine Hildebrandt
Eleocharis acicularis(parvula) Nadelsimse Vorder- Mittelgrundpflanze
Die Ansprüche sind bis auf eine gute Beleuchtung gering. Eleocharis acicularis erreicht submers eine Höhe bis zu 15cm und bildet bei ausreichend Lichteinfall wöchentlich 1-2 seitliche Triebe, so dass eine sattgrüne Rasenfläche entsteht.