Beschreibung
Handelsname: Hornfarn, Schwimmender Hornfarn
Wissenschaftlicher Name: Ceratopteris pteridoides
natürliches Vorkommen: tropischer Kosmopolit
max. Größe im Aquarium: flutend bis 50 cm Durchmesser und 30 cm lange Wurzeln
optimale Temperatur: 22 - 28°C
Blattfarbe: leuchtend grün
Verwendung im Aquarium: Schwimmpflanze
Vermehrung: an den Blattwedeln entstehen sehr viele Adventivpflänzchen
Besonderheiten: Die Blattwedel sind in der Form sehr variabel, aber immer breiter als bei C. thalictroides. Der Hornfarn ist eine sehr schnellwüchsige Aquarienpflanze und muß hin und wieder ausgelichtet werden.
Lieferumfang/Liefergröße: Wie auf den Bildern zu erkennen ist, entwickeln sich die Jungpflanzen an den absterbenden Blättern der Mutterplanze. Wegen der geringen Verfügbarkeit und der großen Nachfrage bekommen wir teilweise Pflanzen mit nur zwei oder drei schon etwas mitgenommenen, alten Blättern geliefert. Bitte bestellen Sie diese Pflanze nur, wenn Sie sich dieses Umstandes bewußt sind. Manche Pflanzenliebhaber freuen sich, wenn sie ein einzelnes Blatt mit Jungpflanzen ergattern können.
Wissenschaftlicher Name: Ceratopteris pteridoides
natürliches Vorkommen: tropischer Kosmopolit
max. Größe im Aquarium: flutend bis 50 cm Durchmesser und 30 cm lange Wurzeln
optimale Temperatur: 22 - 28°C
Blattfarbe: leuchtend grün
Verwendung im Aquarium: Schwimmpflanze
Vermehrung: an den Blattwedeln entstehen sehr viele Adventivpflänzchen
Besonderheiten: Die Blattwedel sind in der Form sehr variabel, aber immer breiter als bei C. thalictroides. Der Hornfarn ist eine sehr schnellwüchsige Aquarienpflanze und muß hin und wieder ausgelichtet werden.
Lieferumfang/Liefergröße: Wie auf den Bildern zu erkennen ist, entwickeln sich die Jungpflanzen an den absterbenden Blättern der Mutterplanze. Wegen der geringen Verfügbarkeit und der großen Nachfrage bekommen wir teilweise Pflanzen mit nur zwei oder drei schon etwas mitgenommenen, alten Blättern geliefert. Bitte bestellen Sie diese Pflanze nur, wenn Sie sich dieses Umstandes bewußt sind. Manche Pflanzenliebhaber freuen sich, wenn sie ein einzelnes Blatt mit Jungpflanzen ergattern können.
Die schöne und robuste Schwimmpflanze Ceratopteris pteridoides, auch als schwimmender Hornfarn bezeichnet, ist eine relativ seltene Aquarienpflanze. Ceratopteris bildet submers und emers zwei völlig verschiedene Blattformen aus. Während die emers gewachsenen Blätter feinfiedrig sind und an Möhrenkraut erinnern, erscheinen die Unterwasser- und Schwimmblätter großflächig mit zahlreichen Adventivpflanzen an den Blatträndern. Das ist auch der Grund, warum es oft zu Verwechslungen der einzelnen Arten kommt. Die meisten als Ceratopteris pteridoides angebotenen Pflanzen gehören eigentlich zu der ähnlichen Art C. cornuta. Dem taxonomisch nicht so interessierten Aquarianer kanns aber egal sein, denn die Unterschiede in Bezug auf die Haltungsansprüche sind zu vernachlässigen.
Aquarientyp: | |
Lichtbedarf: | |
Schwierigkeit: | |
Standort im Aquarium: | |
Wuchsform: | |
Lieferung als: |
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.