Ludwigia palustris, Sumpflöffelchen, Sumpfheusenkraut
Vorbereitung und Einpflanzen von Ludwigia palustris im Video von Tropica
Das Sumpfheusenkraut im Überblick
Gattung: | Ludwigia |
---|---|
Art: | palustris |
Familie: | Onagraceae |
Verbreitung: | Inzwischen weltweit verbreitet außer in Mittel- und Nordeuropa. |
Standort/Höhe: | Mittelgrund, submers bis 30 cm |
Licht: | viel |
Temperatur: | 18 - 26 °C |
Wachstum: | schnell |
pH: | 5-8 |
Härtegrad: | sehr weich bis sehr hart |
Vermehrung: | Kopfstecklinge, Seitentriebe |
Diese kosmopolitische Stängelpflanze ist unkomplizierter in der Haltung und bleibt etwas kleiner als die oft nachgefragte Ludwigia repens 'Rubin'. Die einzelnen Stängel werden 2 - 4 cm breit und 10 - 30 cm hoch. Die Pflanze bildet bereitwillig jede Menge Seitentriebe aus, was durch Beschneiden noch forciert werden kann. Durch die seitlich aus den Blattachseln austreibenden Zweige wird die Pflanze dann noch buschiger. Die abgeschnittenen Triebspitzen können als Kopfstecklinge direkt in den Aquarienboden gepflanzt werden. Sie entwickeln schnell neue Wurzeln. Durch zusätzlich CO2-Zugabe und regelmäßige Düngung mit einem guten Volldünger kann man der Pflanze ihre perfekte Schönheit entlocken. Aber auch ohne CO2-Anlage werden Sie als Pfleger von ihrer Pracht begeistert sein.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika Südamerika Australien Europa Afrika |
Lichtbedarf: | viel Licht |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.