Angaben zur Pflanze
Familie: | Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse |
---|---|
Gattung: | Alternanthera |
Art: | reineckii rosaefolia |
Erstbeschreiber: | BRIQUET (1899) |
Handelsname: | Lilafarbenes Papageienblatt |
Vorkommen: | Südamerika |
max. Größe im Aquarium: | Alternanthera reineckii 'Pink' (rosaefolia) wird 25 - 50 cm hoch und 10 ý 15 cm breit. |
Pflegehinweise
Ansprüche: | erhöhter Pflegebedarf |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
opt. Temperatur: | 17 - 28°C |
pH-Toleranz: | Der Toleranzwert der Papageienblätter liegt zwischen pH 5 bis 8. |
Wasserhärtebereich: | An die Wasserhärte werden nur geringe Anforderungen gestellt. |
Verwendung: | Hintergrund |
Wachstum submers: | mittel |
Besonderheiten: | Diese Pflanze bevorzugt im Gegensatz zu vielen anderen roten Pflanzen ein nährstoffreiches Milieu mit hoher Nitrat- (10mg/l und mehr) und Phosphatkonzentration (0,5 mg/l und mehr). In nährstoffärmerem Wasser kann eine Bodendüngung die generelle Gesundheit der Pflanze und ihre Wuchsgeschwindigkeit erheblich fördern. |
Farbenpracht für Ihr Aquarium – Alternanthera reineckii 'Pink'
Bringen Sie mit der Alternanthera reineckii 'Pink' stilvolle Farbakzente in Ihr Aquarium. Diese beeindruckende Variante der bekannten Aquarienpflanze Alternanthera reineckii – auch unter dem Namen ‘rosaefolia’ geläufig – begeistert durch ihren aparten Wuchs und die auffällige Farbgebung. Ihre intensiv violetten bis rosaroten Blattunterseiten bilden einen eindrucksvollen Kontrast zu klassisch grünen Aquarienpflanzen und setzen besonders in Gruppenpflanzungen elegante Highlights.
Gestaltung und Pflege – Einfache Handhabung mit großem Effekt
Trotz ihrer farbenfrohen Erscheinung ist Alternanthera reineckii 'Pink' erfreulich unkompliziert in der Pflege. Damit die Pflanze nicht über die Wasseroberfläche hinauswächst, empfiehlt sich ein regelmäßiger Rückschnitt der Stängel. Dies fördert nicht nur die Wuchsform, sondern regt auch die Bildung von Seitentrieben an. Aus den Blattachseln unterhalb der Schnittstelle entwickeln sich zwei neue Triebe, wodurch im Laufe der Zeit ein dichter, buschiger Bestand entsteht – ideal für strukturierte Layouts im Naturaquarium-Stil.
Licht und Standort – Der Schlüssel zur intensiven Farbgebung
Eine hohe Lichtintensität ist entscheidend, um die volle Farbbrillanz der 'Pink'-Variante zur Geltung zu bringen. Unter starkem Licht entwickeln sich die rötlichen bis violetten Farbtöne der Blätter besonders intensiv. Die Pflanze gedeiht optimal bei Wassertemperaturen zwischen 18 °C und 28 °C und einem pH-Wert von 5 bis 8. Sie stellt dabei nur geringe Anforderungen an die Wasserhärte – Leitungswasser in normaler Qualität genügt völlig.
Vermehrung leicht gemacht – Für Einsteiger bestens geeignet
Die Alternanthera reineckii 'Pink' lässt sich auf einfache Weise durch Kopfstecklinge vermehren. Trennen Sie dazu einfach die oberen Triebe ab und setzen Sie diese direkt in den Bodengrund. Dies sorgt nicht nur für neue Pflanzen, sondern regt auch die Mutterpflanze dazu an, neue Seitentriebe zu bilden – ein natürlicher Weg zu einem noch üppigeren Erscheinungsbild.
Ein Klassiker unter den bunten Aquarienpflanzen
Alternanthera reineckii 'Pink' ist nicht nur ein ästhetisches Highlight, sondern auch ein echter Klassiker unter den farbenfrohen Aquarienpflanzen. Ihre Kombination aus Pflegeleichtigkeit, Anpassungsfähigkeit und dekorativem Erscheinungsbild macht sie zur perfekten Wahl für Anfänger wie auch erfahrene Aquarianer.
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Vorkommen: | Südamerika |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Wuchsform: | Stängelpflanzen |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: