Angaben zur Pflanze
Familie: | Hydrocharitaceae - Froschbissgewächse |
---|---|
Gattung: | Vallisneria |
Art: | americana |
Erstbeschreiber: | MICHAUX (1803) |
Handelsname: | Riesenvallisnerie, Riesensumpfschraube |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
max. Größe im Aquarium: | Blattlängen zwischen einem und zwei Metern sind in der Natur keine Seltenheit. Auch im Aquarium legen sich die Blätter auf die Wasseroberfläche. |
Blattfarbe: | dunkelgrün mit Gitterzeichnung, flutende Triebspitzen bei hoher Lichtintensität braungelb bis rotbraun |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
opt. Temperatur: | 15 - 28°C |
Verwendung: | Hintergrund |
Vermehrung: | Die Vermehrung von Vallisneria americana 'gigantea' gestaltet sich durch die zahlreich erscheinenden Ausläuferpflanzen einfach. |
Besonderheiten: | Es gibt auch eine stärker rötliche Art (Vallisneria neotropicalis) die wir aber nur sehr selten im Sortiment haben. |
Vallisneria americana – Die echte Riesenvallisnerie
Die Vallisneria americana, auch bekannt als echte Riesenvallisnerie, ist eine ideale Aquarienpflanze für größere und vor allem hohe Aquarien. Sie ist anspruchslos in der Pflege und wird von den meisten Buntbarschen nicht angefressen, was sie besonders beliebt macht.
Wuchs und Erscheinungsbild
Die Pflanze wächst aus einem Rosettenzentrum und bildet schmale, bandförmige Blätter, die in ihrer Farbe von hellem bis zu dunklem Grün variieren. Dieses kräftige Grün setzt einen schönen Kontrast zu anderen Pflanzen und Dekorationen im Aquarium. Aufgrund ihrer Größe eignet sie sich hervorragend als Hintergrundbepflanzung in hohen Becken.
Anforderungen und Pflege
Für ein optimales Wachstum sollte die Aquarienhöhe mindestens 50 cm betragen. In kleineren Aquarien legen sich die langen Blätter oft auf die Wasseroberfläche und können dadurch das Licht für darunter wachsende Pflanzen blockieren. Bei Bedarf können zu lange Blätter an der Wasseroberfläche abgeschnitten werden.
Die Blattlänge kann im Aquarium durchaus beachtliche Maße erreichen – bis zu einem oder zwei Meter sind in der Natur keine Seltenheit. Die Blätter sind dunkelgrün mit einer feinen Gitterzeichnung, und bei hoher Lichtintensität zeigen die flutenden Triebspitzen eine bräunlich-gelbe bis rotbraune Färbung.
Lichtbedarf und Temperatur
Die Riesenvallisnerie bevorzugt mittlere bis hohe Lichtverhältnisse und gedeiht am besten bei Wassertemperaturen zwischen 15 und 28 °C.
Vermehrung und Verwendung
Die Vermehrung erfolgt einfach durch zahlreiche Ausläufer, die sich schnell und unkompliziert entwickeln. Aufgrund ihrer imposanten Größe und ihrer Wuchsform wird Vallisneria americana hauptsächlich als Hintergrundpflanze eingesetzt.
Besondere Varianten
Es existiert auch eine stärker rötlich gefärbte Art, Vallisneria neotropicalis, die jedoch nur selten im Handel erhältlich ist.
Die Riesenvallisnerie im Video vorgestellt
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika Afrika |
Wuchsform: | grasartige Pflanzen Ausläufer bildend |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Aquarientyp: | Barschaquarien |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: