Während die ursprüngliche Art nach der Erstbeschreibung durch Linné rötliche Blüten aufweist, trägt die heute im Aquarium anzutreffende Vallisneria spiralis weiße Blüten, bzw. Vallisneria spiralis 'Rot' violette. Die Blüten sind je Pflanze getrennt geschlechtlich. Während die weiblichen Blüten an langen Stielen an der Wasseroberfläche sitzen, befinden sich die bis zu 1.000 männlichen an kurzen Stielen am Bodengrund. Die Stiele mit dem weiblichen Blütenstand sind so lang, das die Blüten auf der Wasseroberfläche treiben. Die männlichen Blüten lösen sich schließlich und treiben nach oben, wo sie die weiblichen bestäuben. Nach der Bestäubung drehen sich die Blütenstiele Korkenzieherartig ein. Die früchte Reifen dann geschützt unter der Wsseroberfläche. Die die Bezeichnung 'spiralis' oder "Gedrehte Sumpfschraube" hat nichts mit den gedrehten Blättern einiger Arten zu tun, sondern rührt von den gedrehten weiblichen Blütenständen während der Fruchtreife her.
Im Aquarium blüht Vallisneria spiralis nur selten. Die Vermehrung erfolgt hier über Ausläuferpflanzen, derer sich unter guten Bedingungen zahlreiche aus der Wurzel entwickeln. Sie können, um ein dichteres Wachstum zu erreichen, verbleiben oder abgetrennt und neu eingepflanzt werden. Es sollte stets darauf geachtet werden, dass auch die unteren Blätter genügend Licht erhalten, da sie sonst wie auch bei Nährstoffmangel verblassen und zerfallen. Die Schraubenvallisnerie ist im Aquarium recht anspruchslos in der Pflege. Neben ausreichender Beleuchtung sollte eine regelmäßige Bodendüngung erfolgen. Die Wassertemperaturen können zwischen 18-28°C liegen. Der PH-Wert sollte sich im Bereich 6,5-8 befinden und die Wasserhärte zwischen 5-18°KH.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Vallisneria spiralis
Handelsname: Schraubenvallisnerie, gewöhnliche Sumpfschraube
natürliches Vorkommen: Nordamerika, Südeuropa
Wuchshöhe: Bildet Blätter mit einer Länge von etwa 40cm in Ausnahmefällen bis 60cm
optimaler Temperaturbereich: 18-28°C
Blattfarbe: hellgrün
Vermehrung: durch unterirdische Ausläufer
Verwendung: Die Sumpfschraube ist eine Pflanze für den Hintergrund. In Aquarien, welche mit feinem Kies oder Sand als Bodengrund ausgestattet sind, kann man die Vallisneria spiralis auch ungezügelt wachsen lassen. Die Bestände werden dann sehr dicht und eignen sich sehr gut zur extensiven Zucht vieler lebendgebärender Aquarienfische.
Lichtbedarf: sonnig
Besonderheiten: pflegeleichte, schnellwüchsige Aquarienpflanze, die auch zur Ersteinrichtung emphohlen werden kann. V. spiralis wächst auch noch bei Temperaturen um die 20°c und wird deshalb gern in Kaltwasseraquarien verwendet.
Lieferumfang: Bund mit mehreren Einzelpflanzen. Das Bild zeigt fünf Bunde im Tontopf.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Bund |
Lichtbedarf: | normales Licht |
Vorkommen: | Europa Afrika |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Aquarientyp: | Diskusaquarium |