Helanthium bolivianum (Echinodorus quadricostatus) 068 Topf
Helanthium mit hellgrünen Blättern, die einen guten Kontrast zu den dunkleren roten Echinodorus-Arten bilden. Helanthium bolivianum (Echinodorus quadricostatus) bildet mit der zeit dichte Rasen und ist unserer Meinung nach für die Vordergrundbepflanzung viel besser geeignet wie die oft empfohlenen Helanthium tenellum (früher Echinodorus tenellus). Wenn Helanthium bolivianum (Echinodorus quadricostatus)Helanthium bolivianum gelbliche helle Blätter bekommt, so ist das ein Zeichen von Eisenmangel. Oft fehlen dann auch andere Spurenelemente. Ein guter Eisendünger oder ein, zwei Düngekugeln schaffen da Abhilfe. Bald nach der Düngergabe wird Helanthium bolivianum (Echinodorus quadricostatus) wieder kräftig austreiben und Ausläufer bilden. Die Pflanze wird auch unter dem Namen Echinodorus bolivianus var. magdalenensis gehandelt.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Helanthium bolivianum
natürliches Vorkommen: Mittel- und Südamerika
Wuchshöhe: 10-15cm hoch und 15-20cm breit
optimaler Temperaturbereich: 20-28°C
Lichtbedarf: möglichst hell kultivieren, wächst in der vollen Sonne
pH-Toleranz: 6 - 9
optimale Wasserhärte: sehr weich bis hart
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Vorkommen: | Südamerika |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Aquarientyp: | Aquarien mit wenig Licht Diskusaquarium |
Wuchsform: | grasartige Pflanzen rosettig wachsend Ausläufer bildend |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.