Die Riesenvallisnerie im Video vorgestellt
Die echte Riesenvallisnerie (Vallisneria americana) wird älteren Aquarianern noch als Riesensumpfschraube in Erinnerung sein. Benannt wurde sie nach dem Stängel der weiblichen Blüte, welcher sich nach der Befruchtung schraubenartig aufrollt und die Frucht unter die Wasseroberfläche zieht. Die männlichen Blüten der Vallisneria gigantea erscheinen an der Blattbasis und werden von der Pflanze abgestoßen, sobald sie aufblühen. Sie treiben dann an der Wasseroberfläche und treffen auf die zahlreich gleichzeitig erscheinenden weiblichen Blüten der Riesenvallisnerie. Eine für eine Sumpfpflanze bemerkenswerte Fortpflanzungstrategie. Vallisneria americana 'gigantea' gilt als "barschfest" und wird darum gern in Cichlidenauquarien verwendet. In den letzten Jahren sind verschiedene Bastarde dieser Vallisnerien importiert worden. Die Blätter der echten Riesenvallisnerien haben 7 Blattrippen und werden 2-3cm breit.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Vallisneria americana MICHAUX (1803)
Handelsname: Riesenvallisnerie, Riesensumpfschraube
natürliches Vorkommen: Nord- und Mittelamerika
Wuchshöhe: Blattlängen zwischen einem und zwei Metern sind in der Natur keine Seltenheit. Auch im Aquarium legen sich die Blätter auf die Wasseroberfläche.
optimaler Temperaturbereich: Vallisneria americana tolleriert Temperaturen von 12 bis 28°C.
Blattfarbe: dunkelgrün mit Gitterzeichnung, flutende Triebspitzen bei hoher Lichtintensität braungelb bis rotbraun
Vermehrung: Die Vermehrung von Vallisneria americana 'gigantea' gestaltet sich durch die zahlreich erscheinenden Ausläuferpflanzen einfach.
Verwendung: Die Riesenvallisnerie eignet sich am besten für hohe Becken als Hintergrundbepflanzung. Zu lange Blätter können an der Wasseroberfläche abgeschnitten werden.
Lichtbedarf: Vallisneria gigantea liebt es sonnig, wächst aber auch noch im Halbschatten. Man sollte die Blätter wegen der Schattenwirkung für andere Pflanzen nicht zu lang werden lassen.
Besonderheiten: Es gibt auch eine stärker rötliche Art (Vallisneria neotropicalis) die wir aber nur sehr selten im Sortiment haben.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika Afrika |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Aquarientyp: | Barschaquarien |
Wuchsform: | grasartige Pflanzen Ausläufer bildend |