Angaben zur Pflanze
| Familie: | Amaranthaceae - Fuchsschwanzgewächse |
|---|---|
| Gattung: | Alternanthera |
| Art: | reineckii |
| Erstbeschreiber: | BRIQUET (1899) |
| Synonyme: | Achyranthes reineckii |
| Handelsname: | Kleines Papageienblatt |
| Vorkommen: | Südamerika |
| max. Größe im Aquarium: | bis 40 cm |
| Blattfarbe: | Die Blattoberseite ist schön bronzefarben bis rot, die Unterseite lilafarbig |
Pflegehinweise
| Ansprüche: | pflegeleicht |
|---|---|
| Lichtbedarf: | hoch |
| opt. Temperatur: | 22 - 30°C |
| pH-Toleranz: | schwach sauer |
| Verwendung: | Hintergrund |
| Vermehrung: | durch Kopfstecklinge, diese nicht zu kurz schneiden, dann wachsen Sie besser an. |
| Besonderheiten: | Diese farbenprächtige Pflanze kommt am besten in sattgrüner Umgebung zur Geltung. Sie wächst bis zu 20 cm im Monat. |
Alternanthera reineckii – Farbenprächtiger Blickfang für den Aquarienhintergrund
Alternanthera reineckii, auch als Papageienblatt bekannt, ist eine farbenfrohe und dekorative Stängelpflanze, die bereits seit Jahrzehnten zu den Klassikern der Aquaristik gehört. Mit ihren intensiv roten bis violetten Blattfarben setzt sie markante Akzente im Aquarium und sorgt für eindrucksvolle Kontraste – besonders in Kombination mit sattgrünen Pflanzen.
Anspruchsvolle Schönheit mit starkem Wuchs
Alternanthera reineckii ist eine schnellwachsende Hintergrundpflanze, die unter optimalen Bedingungen bis zu 20 cm pro Monat wachsen kann. Damit sie ihre leuchtenden Farben voll ausbilden kann, benötigt sie eine hohe Lichtintensität, bevorzugt in Form moderner LED-Beleuchtung. Besonders gut gedeiht sie in der Aquarienmitte oder direkt unter einem Spot. Zusätzlich sollte auf eine ausreichende Versorgung mit CO₂, Eisen und Mikronährstoffen geachtet werden. Der pH-Wert sollte im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen, bei einer idealen Wassertemperatur zwischen 22 und 30 °C.
Kompakter Wuchs durch gezielten Rückschnitt
An den Triebspitzen und in den Blattachseln entwickeln sich neue Triebe, während an den Seitentrieben feine Wurzeln wachsen, die zur Nährstoffaufnahme beitragen. Ein gelegentlicher Rückschnitt fördert die Bildung von Seitentrieben und sorgt für einen buschigeren, dichteren Wuchs. Kopfstecklinge, die nicht zu kurz geschnitten werden sollten, lassen sich problemlos wieder einpflanzen und treiben gut an.
Auch über Wasser ein Hingucker
In offenen Aquarien kann Alternanthera reineckii sogar emers wachsen und bringt dann kleine weiße Blüten hervor, die sich in den Blattachseln über der Wasseroberfläche zeigen – ein besonderer Bonus für Aquarianer mit offenem Becken.
Ideal für kontrastreiche Aquarienlandschaften
Alternanthera reineckii entfaltet ihre volle Wirkung am besten in Aquarien mit üppigem, grünem Pflanzenwuchs. Die kräftigen Farben bieten einen tollen Kontrast zur Umgebung und machen die Pflanze zu einem echten Highlight im Hintergrund des Beckens.
| Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
| Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
| Schwierigkeit: | pflegeleicht |
| Vorkommen: | Südamerika |
| Lieferung als: | Gittertöpfe |
| Wuchsform: | Stängelpflanzen |
| Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: