Beschreibung
Der Schwarzwurzelfarn ist bei Aquarianern wegen seiner Robustheit und wegen des geringen Lichtbedarfs beliebt. In den Boden eingepflanzt wächst er unter Wasser nur sehr schlecht. Deswegen verwendet man den Schwarzwurzelfarn wie eine Epiphyte nur eben unter Wasser und bindet ihn auf Hölzer oder poröse Steine auf. Diese Arbeit hat Ihnen die Gärtnerei in diesem Fall schon abgenommen. Der Farn wird aufgebunden und verwachsen mit einer Moorkienwurzel geliefert.
Die verwendete Wurzel wurde schon einige Monate gewässert. Sie besteht aus dunkelbraunem Hartholz und ist recht schwer. Dadurch lässt sich der Farn an beliebiger Stelle im Aquarium zum Beispiel auch auf einem kleinen Steinhaufen oder auf einer anderen Wurzel plazieren.
Größe der Wurzel: ca 25 cm
Größe der Pflanze:Der Farn ist teilweise schon 40 cm hoch und deswegen wirklich nur für entsprechend große Aquarien geeignet.
Lichtbedarf: gering
Besonderheit: gilt als "barschfest"
Temperatur: 20-28 °C
Die verwendete Wurzel wurde schon einige Monate gewässert. Sie besteht aus dunkelbraunem Hartholz und ist recht schwer. Dadurch lässt sich der Farn an beliebiger Stelle im Aquarium zum Beispiel auch auf einem kleinen Steinhaufen oder auf einer anderen Wurzel plazieren.
Größe der Wurzel: ca 25 cm
Größe der Pflanze:Der Farn ist teilweise schon 40 cm hoch und deswegen wirklich nur für entsprechend große Aquarien geeignet.
Lichtbedarf: gering
Besonderheit: gilt als "barschfest"
Temperatur: 20-28 °C
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Pflanzen auf Wurzel |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Weitere bepflanzte Wurzeln
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.