Vesicularia montagnei 'Christmass Moss' in-vitro

  • Artikelnummer: 15038 TC STO
  • Hersteller:
  • pflegeleicht
  • benötigt wenig Pflege
  • InVitro Pflanze

Weitere Pflegetipps und Informationen:
blog/moos-im-aquarium-befestigen-anleitung-tipps-und-tricks

Packungsgrößen 
6,39 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Beschreibung

Angaben zur Pflanze

Familie: Hypnaceae
Gattung: Vesicularia
Art: montagnei Handelsname: Christmas-Moos
Erstbeschreiber: (BELANG) BROTHERUS (1908)
Handelsname: Christmas-Moos
Vorkommen: Südostasienn
max. Größe im Aquarium: Vesicularia montagnei wächst sich selbst verzweigend als Tannenzweig förmige Triebe am Boden oder auf anderen Substraten.
Blattfarbe: dunkelgrün

Pflegehinweise

Ansprüche: Anspruch: mittel
Lichtbedarf: wenig bis mittel
opt. Temperatur: 18 - 26°C
pH-Toleranz: 5 - 8
Wasserhärtebereich: weich bis hart
Verwendung: Vordergrund
Wachstum submers: langsam
Vermehrung: Teilen des Moospolsters, auch kleine Teilstücke vermehren sich langsam zu dichten Polstern
Besonderheiten: Christtmasmoos wächst an feuchten Stellen auch emers. Das ist besonders für Feuchtterrarien interessant, weil man hier das Moos auch emers kultivieren kann. Wichtig ist eine hohe Luftfeuchtigkeit.

Vesicularia montagnei 'Christmas Moss' – InVitro Aquarienmoos für natürliche Dekoration

Das Christmas-Moos (Vesicularia montagnei) ist eine kompakte und pflegeleichte Moosart, die besonders gut für Aquarienliebhaber geeignet ist, die auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit sind, ihr Aquarium zu verschönern. Diese Moosart wird in praktischen InVitro-Dosen verkauft und bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für die Dekoration. Das Moos trägt seinen Namen aufgrund seines an Tannenzweige erinnernden Wuchses. Es wächst langsam und bildet nach und nach dichte, grüne Polster, die Ihrem Aquarium eine natürliche und üppige Optik verleihen. Christmas-Moos eignet sich hervorragend für die Gestaltung von Vordergrundbereichen und kann sowohl im Süßwasser als auch in Feuchtterrarien kultiviert werden.

Wachstumsbedingungen und Pflege

Die Wachstumsbedingungen für Vesicularia montagnei sind einfach: Es benötigt klares, sauberes Wasser und kommt mit wenig bis mittlerem Licht aus. Es gedeiht in einem pH-Bereich von 5,0 bis 8,0 und ist sowohl in weichem als auch hartem Wasser gut haltbar. Die optimale Temperatur für das Wachstum liegt zwischen 18 und 26 °C. Das Moos ist eine langsam wachsende Pflanze, die nur minimalen Pflegeaufwand benötigt.

In Aquarien mit kleinen Salmlern, Lebendgebärenden oder Bärblingen kann das Christmas-Moos einfach zwischen zwei Steine oder in einer Astgabel festgeklemmt werden. Nach etwa 2–3 Wochen beginnt es, am Substrat festzuwachsen. In Aquarien mit größeren oder wühlenden Fischen sollte das Moos aufgebunden werden, z.B. mit dünner Angelsehne oder schwarzem Nähzwirn. Wichtig dabei ist, dass die Moosschicht dünn bleibt und die Garnwicklungen nicht zu straff gezogen werden, da das Zwirn später von den Moosfasern verdeckt wird.

Vermehrung und besondere Merkmale

Die Vermehrung des Christmas-Moos erfolgt durch das Teilen des Moospolsters. Auch kleine Teilstücke können sich langsam zu dichten, grünen Polstern entwickeln. Ein besonderes Merkmal dieser Moosart ist, dass sie auch emers wachsen kann, das heißt, sie kann in feuchten Terrarien mit hoher Luftfeuchtigkeit kultiviert werden. Dies macht das Moos zu einer vielseitigen Pflanze für sowohl Aquarien als auch Terrarien.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Vorkommen: Südostasien
Wuchsform: moosartige Pflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 9
Moos
5 von 5
Moos

Schöne Moos. Schnelle Lieferung. Alles top!

Geht eigentlich nicht besser
5 von 5
Geht eigentlich nicht besser

Sehr gut gefüllte Dose mit sehr gesundem Moos gerne wieder

Tolles Moos
5 von 5
Tolles Moos

Prallgefüllter Topf mit tollem Moos

Moos
5 von 5
Moos

Kann ich weiterempfehlen

Einträge 1 – 4 von 9