Angaben zur Pflanze
Gattung: | Cryptocoryne |
---|---|
Art: | spiralis 'Red' |
Vorkommen: | Indien |
max. Größe im Aquarium: | 40 cm |
Blattfarbe: | dunkelbraun-rote, streifenförmige Blätter mit gewellten Rändern |
Pflegehinweise
Lichtbedarf: | mittel |
---|---|
Wachstum submers: | langsam |
Besonderheiten: | Selten |
Cryptocoryne spiralis 'Red' oder auch "Roter Spiraliger Wasserkelch" genannt ist eine seltenheit hier in Europa. Sie stammt aus Indien und ist in Europa noch nicht so bekannt. Sie hat dunkelbraun-rote, streifenförmige Blätter mit gewellten Rändern. Meistens ist die Mittelrippe lebhaft grün gefärbt und dadurch entsteht ein hübscher Kontrast zum braunroten Rand mit leicher dunkler Marmorierung. Die Blätter ähneln ein wenig an die von Cryptocoryne crispatula var. balansae.
Sie ist ebenso robust wie diverse andere Formen von Cryptocoryne spiralis. Ein Nährstoffreiches Substrat, sowie eine CO2-Zugae sind von Vorteil. Cryptocoryne spiralis 'Red' bekommt ihre schöne rote Farbe bei einer guten Beleuchtung.
Cryptocoryne spiralis 'Red' kommt sicher am besten als solitärer, vielblättriger Busch im Mittelgrund von nicht zu kleinen Aquarien zur Geltung.
Diese Pflanze wird als InVitro Pflanze gezüchtet, was bedeutet, dass sie in einem sterilen Laborumfeld aufgezogen wird. Dadurch wird gewährleistet, dass sie gesund und frei von Schnecken, Parasiten und Algen ist, bevor sie in ein Aquarium eingepflanzt wird
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam wachsend |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Es gibt noch keine Bewertungen.