Angaben zur Pflanze
| Familie: | Acanthaceae - Bärenklaugewächse |
|---|---|
| Gattung: | Hygrophila |
| Art: | lancea "Araguaia" |
| Handelsname: | Araguaia Wasserfreund |
| Vorkommen: | vermutlich Japan, Hongkong |
| max. Größe im Aquarium: | 8 - 10 cm ohne Schnitt bis 20 cm |
Pflegehinweise
| Ansprüche: | mittel |
|---|---|
| Lichtbedarf: | hoch |
| opt. Temperatur: | 18 - 27°C |
| Wachstum submers: | mittel |
Herkunft und Namensgebung
Die Herkunft von Hygrophila lancea 'Araguaia' ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Ursprünglich wurde sie unter dem Namen Hygrophila sp. "Araguaia" in die Aquaristik eingeführt, was auf den brasilianischen Rio Araguaia als Herkunftsgebiet schließen ließ. Spätere Untersuchungen weisen jedoch auf tropische und subtropische Regionen Asiens als natürlichen Lebensraum hin. In Amerika ist die Pflanze vor allem im Handel verbreitet. Neben dem heute gängigen Namen Hygrophila lancea Araguaia ist die Pflanze auch als Hygrophila lancea Miquel oder Araguaia Sharp Leaf bekannt, um sie von verwandten Arten abzugrenzen.
Wuchsform und Lichtabhängigkeit
Das Erscheinungsbild der Pflanze variiert stark je nach Beleuchtung in der submersen Kultur. Starke Lichtverhältnisse fördern einen flachen, kriechenden Wuchs, während bei weniger Licht ein buschigeres Wachstum entsteht. Die Pflanze bildet an den Stängeln zahlreiche Seitentriebe, sodass schnell dichte Bestände entstehen. Die schmalen, linealischen Blätter stehen je nach Lichteinfall horizontal oder schräg bis senkrecht. Unter Wasser zeigt das Blattwerk eine attraktive rotbraune Farbe mit einer helleren Mittelader. Im emersen Zustand ist die Pflanze weniger farbenfroh und wächst mit kräftigeren, dunkelgrünen Blättern eher aufrecht.
Wuchshöhe und Schnittpflege
Die Triebe der Hygrophila lancea 'Araguaia' werden etwa acht Zentimeter lang, wobei die endgültige Wuchshöhe stark von der Beleuchtung abhängt und meist niedriger ausfällt. Im Aquascaping werden die Spitzen regelmäßig zurückgeschnitten, um dichte, flache Pflanzenteppiche oder kompakte Büsche zu formen. Dadurch entstehen attraktive Unterwasserlandschaften, die jedoch eine gewisse Pflege und Aufmerksamkeit erfordern. Auch in anderen Aquarien kann ein Rückschnitt notwendig sein, wenn sich die Pflanze zu stark ausbreitet.
Pflegeansprüche und Verträglichkeit
Die Hygrophila lancea 'Araguaia' ist insgesamt pflegeleicht und anpassungsfähig. Sie bevorzugt einen pH-Bereich von 5 bis 7 und gedeiht bei mittleren Wassertemperaturen. Das Wasser kann von weich bis hart sein. Vorsicht ist jedoch bei Pflanzenfressern geboten, da die Triebe nicht besonders widerstandsfähig sind und von diesen angefressen werden können. Für Garnelen ist die Pflanze hingegen ideal, da das dichte Blattwerk hervorragende Versteckmöglichkeiten und Nahrung bietet.
| Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
| Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
| Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
| Wuchsform: | feinfiedrige Pflanzen Stängelpflanzen |
| Vorkommen: | Südostasien |
| Lieferung als: | InVitro-Dosen |
| Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen: