Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Polypodiaceae |
---|---|
Gattung: | Microsorum |
Art: | pteropus |
Erstbeschreiber: | (BLUME) CHING (1933) |
Synonyme: | Polypodium pteropus, Colysis pteropus |
Vorkommen: | Südostasien |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel - wenig |
opt. Temperatur: | 22 - 28 °C |
pH-Toleranz: | 5-8 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Wachstum submers: | langsam - mittel |
Vermehrung: | Tochterpflanzen aus Blättern und Wurzeln |
Javafarn oder Schwarzwurzelfarn, wie er auch genannt wird, ist eine langsam wachsende aber unproblematische Aquariumpflanze. Er benötigt nur wenig Licht und kann deshalb auch an den eher weniger beleuchteten Seiten und Ecken des Aquariums eingesetzt werden.
Größe der Wurzel: ca. 10-12 cm
Lichtbedarf: Gering
Besonderheit: gilt als "barschfest"
Temperatur: 20-28 °C
Javafarn ist auch für Kaltwasseraquarien bei Zimmertemperatur geeignet. Er wächst hier zwar sehr langsam, kommt aber mit wenig Licht aus und bildet schöne hellgrüne Blätter. Bei höheren Temperaturen 28°C altern die Blätter schneller und bekommen schwarze Flecken.
Größe der Wurzel: ca. 10-12 cm
Lichtbedarf: Gering
Besonderheit: gilt als "barschfest"
Temperatur: 20-28 °C
Javafarn ist auch für Kaltwasseraquarien bei Zimmertemperatur geeignet. Er wächst hier zwar sehr langsam, kommt aber mit wenig Licht aus und bildet schöne hellgrüne Blätter. Bei höheren Temperaturen 28°C altern die Blätter schneller und bekommen schwarze Flecken.
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Pflanzen auf Wurzel |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Wuchsform: | farnartige Pflanzen |
Versandgewicht: | 0,37 kg |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge insgesamt: 2
Einträge insgesamt: 2
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.
Frage zum Artikel