Angaben zur Pflanze
Familie: | Lythraceae - Blutweiderichgewächse |
---|---|
Gattung: | Ammannia |
Art: | pedicellata 'Golden' |
Handelsname: | Goldene Nesaea |
Vorkommen: | Die Art Ammannia pedicellata kommt aus Ostafrika (Tansania, Masambik, Sansibar). Die hier angebotene Goldene Farbvariante ist eine Auslesezüchtung. |
max. Größe im Aquarium: | 30 - 50 cm, kann regelmäßig gekürzt werden |
Pflegehinweise
Ansprüche: | für erfahrene Aquarianer |
---|---|
Lichtbedarf: | hoch |
opt. Temperatur: | 22 - 28 °C |
pH-Toleranz: | 5 - 8 |
Wasserhärtebereich: | weich bis hart |
Verwendung: | Mittelgrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | über Kopfstecklinge und Seitentriebe |
Herkunft und botanischer Hintergrund
Ammannia pedicellata 'Golden' stammt ursprünglich aus Ostafrika und gehört zur Gattung Ammannia, die früher häufig unter dem Handelsnamen Nesaea geführt wurde – eine Bezeichnung, die heute noch gelegentlich in Gärtnereien zu finden ist. Diese Pflanzenart hat sich in der Aquaristik als robuste und farblich eindrucksvolle Stängelpflanze etabliert.
Ein echter Blickfang: Die goldene Färbung
Die Goldene Nesaea begeistert Aquarianer mit ihren goldgelben Blattspreiten, die bei guter Pflege und ausreichendem Licht kräftig leuchten. Besonders in Aquarien mit grün dominierender Bepflanzung setzt Ammannia pedicellata 'Golden' auffällige, kontrastreiche Akzente. Ihre außergewöhnliche Farbgebung macht sie zu einer beliebten Wahl für kreative Aquascaping-Projekte.
Pflegeansprüche und Wuchsverhalten
Bei optimaler Beleuchtung zeigt die Goldene Nesaea ein zügiges Wachstum und entwickelt einen kompakten, buschigen Wuchs. Damit sich die intensive Färbung voll ausbilden kann, sind eine starke Lichtquelle sowie regelmäßige Nährstoffgaben erforderlich. Insbesondere in Becken mit geringem Fischbesatz empfiehlt sich neben einem guten Volldünger auch die zusätzliche Gabe von Makronährstoffen. Ideal abgestimmt sind hierbei die Düngeprodukte von Tropica, insbesondere der Spezialdünger in Kombination mit dem Volldünger.
Wasserwerte und Standort
Die Pflanze zeigt sich anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Wasserverhältnissen. Ob weich oder hart – Ammannia pedicellata 'Golden' gedeiht in allen gängigen Trinkwasserqualitäten. Ein leicht saurer pH-Wert fördert jedoch das Wachstum und die Verzweigung. Da die Pflanze untere Stängelbereiche bei Lichtmangel zur Schwärzung neigt, sollte sie stets frei stehen und nicht von anderen Pflanzen überschattet werden.
Pflanzung und Platzierung im Aquarium
Geliefert wird Ammannia pedicellata 'Golden' in einem Gittertopf mit mehreren bewurzelten Stängeln. Beim Einsetzen ins Aquarium ist es ratsam, die einzelnen Triebe mit etwas Abstand zueinander zu setzen, um eine optimale Lichtversorgung sicherzustellen. Für Aquarien mit ruhigem Fischbesatz eignet sich die Pflanze besonders gut, da zarte Blätter und empfindliche Triebe schnell beschädigt werden können.
Aquarientyp: | Gesellschaftsaquarium Garnelenaquarium Holländisches Pflanzenbecken Aquarien mit Kampffischen |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen Hintergrundpflanzen |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Wuchsgeschwindigkeit: | durchschnittliches Wachstum |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Vorkommen: | Afrika |
Versandgewicht: | 0,07 kg |
Alle Bewertungen: