Anubias nana "Pangolino" In-Vitro Dennerle
Gattung: | Anubias |
---|---|
Art: | barteri var.nana 'Pangolino' - Zuchtform von Massimo Iannella (Italien) |
Familie: | Araceae |
Heimat: | Zuchtform |
Standort/Höhe: | Vordergrund bis 3 cm, am besten aufgebunden zu verwenden |
Licht: | mittel - wenig |
Temperatur: | 22 - 28 °C |
Wachstum: | sehr langsam |
pH: | 5-9 |
Härtegrad: | sehr weich bis sehr hart |
Co2: | 0 bis 10 mg/l |
Vermehrung: | Abtrennen von kleinen Seitensprossen am Rhizom |
Anubias nana 'Pangolino' eignet sich hervorragend zur Gestaltung kleiner Nanoaquarien. Sie wächst als Aufsitzerpflanze auf Wurzelholz genauso problemlos wie aufgebunden auf Lavasteinen. Die kleinen lanzettlichen Blätter stehen so dicht, dass sie sich am Rhizom leicht überlappen. Daher rührt auch der Name "Pangolino" weil die Wuchsform an die Schuppen des Pangolinos (Schuppentier) erinnert.
Aufgebunden auf eine bizarr geformte Wurzel lassen sich mit diesem winzigen Speerblatt täuschend echt aussehende Bonsaibäumchen gestalten.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Vorkommen: | Afrika |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.