Bucephalandra Theia Red - rötliche Bucephalandra getopft
Familie: Araceae - Aronstabgewächse
Gattung: Bucephalandra
wissenschaftlicher Name: Bucephalandra sp. "Theia Red"
natürliches Vorkommen: Die Gattung Bucephalandra ist auf der Insel Borneo endemisch.
max. Größe im Aquarium: 8 cm
Lichtbedarf: Der Lichtbedraf ist nicht besonders hoch. Ähnlich wie Cryptocorynen aus dem gleichen Verbreitungsgebiet kommen die Bucephalandren mit der Standdardbeleuchtung im Aquarium aus.
optimale Temperatur: 22- 26 °C
Verwendung im Aquarium: Bucephalandra ist die deale Aufsitzerpflanze fürs Aquascaping. Aber auch für "normale" Pflanzenaquarien eignet sich die Gattung für dieBegrünung von Wurzeln oft beser als Anubias barteri nana oder ähnliche.
Wachstum submers: langsam bis mittel
Vermehrung: Rhizome können abgeteilt werden, wenn sie wenigstens 4 Blätter haben. Kürzere Rhizomstückchen haben erfahrungsgemäß weniger Nährstoffe gespeichert und benötigen länger zum Weiterwachsen.
Besonderheiten: Es sind verschiedene rötlich gefärbte Bucephalandravarietäten im Handel. Die
Lieferumfang/Liefergröße: 5 cm Topf mit bewurzelten Rhizomen
Gattung: Bucephalandra
wissenschaftlicher Name: Bucephalandra sp. "Theia Red"
natürliches Vorkommen: Die Gattung Bucephalandra ist auf der Insel Borneo endemisch.
max. Größe im Aquarium: 8 cm
Lichtbedarf: Der Lichtbedraf ist nicht besonders hoch. Ähnlich wie Cryptocorynen aus dem gleichen Verbreitungsgebiet kommen die Bucephalandren mit der Standdardbeleuchtung im Aquarium aus.
optimale Temperatur: 22- 26 °C
Verwendung im Aquarium: Bucephalandra ist die deale Aufsitzerpflanze fürs Aquascaping. Aber auch für "normale" Pflanzenaquarien eignet sich die Gattung für dieBegrünung von Wurzeln oft beser als Anubias barteri nana oder ähnliche.
Wachstum submers: langsam bis mittel
Vermehrung: Rhizome können abgeteilt werden, wenn sie wenigstens 4 Blätter haben. Kürzere Rhizomstückchen haben erfahrungsgemäß weniger Nährstoffe gespeichert und benötigen länger zum Weiterwachsen.
Besonderheiten: Es sind verschiedene rötlich gefärbte Bucephalandravarietäten im Handel. Die
Lieferumfang/Liefergröße: 5 cm Topf mit bewurzelten Rhizomen
Gattung: | Bucephalandra |
---|---|
Art: | sp. "Theia red" |
Familie: | Araceae |
Heimat: | Borneo |
Standort/Höhe: | Aufsitzerpflanze, Vordergrund 3 - 8 cm |
Licht: | mittel - wenig |
Temperatur: | 20 - 28 °C |
Wachstum: | langsam |
pH: | 5-8 |
Härtegrad: | 4 - 15 °dH |
Co2: | 0 bis 10 mg/l |
Vermehrung: | Rhizomteilung |
Bucephalandra sp. "Theia red" ist eine der ersten Bucephalandren, welche in der Aquaristik verwendet wurden. Im Gegensatz zu B. "Deep Purple" und der rötlichen B. spec. 'red' von Tropica handelt es sich um eine eher glattblättrige Art. Die weißen Punkte auf den Blättern sind für die meisten Vertreter der Gattung typisch und deutlich augeprägt.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Vorkommen: | Südostasien |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.