Bucephalandra spec. ´Serimbu Brown´ In-Vitro
Familie: Araceae - Aronstabgewächse
Gattung: Bucephalandra
wissenschaftlicher Name: Bucephalandra spec. 'Serimbu brown'
Handelsname: Rot-Braune Bucephalandra
natürliches Vorkommen: Borneo
max. Größe im Aquarium: 6 cm
Lichtbedarf: Im natürlichen Habitat wächst die Pflanze an teilweise beschatteten, felsigen Urwaldbächen und Stromschnellen. Im Aquarium ist eine mittlere Beleuchtungsstärke deshalb ausreichend.
optimale Temperatur: 20 - 26 °C
Verwendung im Aquarium: Diese Bucephalandra eignet sich hervorragend als Aufsitzerpflanze auf Steinen und Wurzeln. Aquascaper gestalten damit naturnahe Unterwasserlandschaften. Das langsame Wachstum macht die Art zu einer idealen Pflanze für kleinere Aquarien wie dem Nano-Cube von Dennerle.
Wachstum submers: Das Wachstum erfolgt relativ langsam. Je größer der Bestand wird und je verzweigter das Rhizom ist, desto schneller wird das das Polster größer.
Vermehrung: Kräftige Rhizomstücke mit mehreren Blättern können abgeteilt und zum Aufbinden an anderer Stelle genutzt werden.
Besonderheiten: Wie die meisten Bucephalandren benötigt auch diese Art in der ersten Zeit etwas Aufmerksamkeit. In einem stark besetzten Gesellschaftsaquarium wird sie wegen der ständigen Störung durch knabbernde Fische nicht so gut wachsen. Am besten hat sich ein Platz ca. 20-30 cm unter der Oberfläche aufgebunden auf einer größeren Wurzel oder einem kleinen Steinhügel bewährt. Hier bekommt die Pflanze ausreichend Licht und sie kann in Ruhe zu einem kleinen Polster heranwachsen.
Lieferumfang/Liefergröße: Geliefert wird eine 5 cm Dose mit zahlreichen vitalen Jungpflanzen in guter Laborqualität.
Gattung: Bucephalandra
wissenschaftlicher Name: Bucephalandra spec. 'Serimbu brown'
Handelsname: Rot-Braune Bucephalandra
natürliches Vorkommen: Borneo
max. Größe im Aquarium: 6 cm
Lichtbedarf: Im natürlichen Habitat wächst die Pflanze an teilweise beschatteten, felsigen Urwaldbächen und Stromschnellen. Im Aquarium ist eine mittlere Beleuchtungsstärke deshalb ausreichend.
optimale Temperatur: 20 - 26 °C
Verwendung im Aquarium: Diese Bucephalandra eignet sich hervorragend als Aufsitzerpflanze auf Steinen und Wurzeln. Aquascaper gestalten damit naturnahe Unterwasserlandschaften. Das langsame Wachstum macht die Art zu einer idealen Pflanze für kleinere Aquarien wie dem Nano-Cube von Dennerle.
Wachstum submers: Das Wachstum erfolgt relativ langsam. Je größer der Bestand wird und je verzweigter das Rhizom ist, desto schneller wird das das Polster größer.
Vermehrung: Kräftige Rhizomstücke mit mehreren Blättern können abgeteilt und zum Aufbinden an anderer Stelle genutzt werden.
Besonderheiten: Wie die meisten Bucephalandren benötigt auch diese Art in der ersten Zeit etwas Aufmerksamkeit. In einem stark besetzten Gesellschaftsaquarium wird sie wegen der ständigen Störung durch knabbernde Fische nicht so gut wachsen. Am besten hat sich ein Platz ca. 20-30 cm unter der Oberfläche aufgebunden auf einer größeren Wurzel oder einem kleinen Steinhügel bewährt. Hier bekommt die Pflanze ausreichend Licht und sie kann in Ruhe zu einem kleinen Polster heranwachsen.
Lieferumfang/Liefergröße: Geliefert wird eine 5 cm Dose mit zahlreichen vitalen Jungpflanzen in guter Laborqualität.
Ob die von Dennerle angebotene Variante 'Serimbu brown' tatsächlich dem Formenkreis B. motleyana zuzurechnen ist, darf zumindest aufgrund der Blütenform angezweifelt werden.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Lichtbedarf: | wenig Licht |
Vorkommen: | Südostasien |
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Attraktive Gratisgeschenke warten auf Sie
Einen dieser Artikel können Sie im Warenkorb gratis auswählen.