Indische Rotala - Rotala indica InVitro Laborpflanze

Rotala indica, die "Indische Rotala", ist eine in Asien beheimatete Stängelpflanze, die emers und submers kultiviert werden kann. Das submerse Wachstum ist aufrecht, was die Pflanze in der Aquaristik beliebt für den Einsatz in Natur- und Holland-Aquarien, sowie in größeren Becken im Vordergrundbereich oder zur Seitenbepflanzung macht.
Die lange als Ammannia sp. Bonsai bekannte Pflanze wurde in neuerer Zeit als eigentliche Rotala indica identifiziert und genetisch klassifiziert. Im Handel wird irrtümlich auch Rotala rotundifolia als Rotala indica geführt. Die Verwechslung kommt durch die gelegentliche Rotfärbung von Rotala rotundifolia zustande, die auch für Rotala indica typisch ist.
Packungsgrößen 
6,60 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Mengenrabatt Stückpreis / Dose
2 5,29 €*
3 5,06 €*
5 4,89 €*
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
Dose
Beschreibung
Die beiden Rotala-Arten unterscheiden sich sowohl in der emersen wie auch in der submersen Kultur in der Blüte und der Form der Blätter. Rotala indica hat emers wie submers 0,5-1,7cm lange eiförmige bis ovale, spitz zulaufende Blätter und einen weißen bis durchsichtigen, dickeren Blattrand. Bei Rotala rotundifolia weicht die emerse und submerse Blattform voneinander ab, auch ist der Blattrand gleichmäßig geformt und gefärbt. Rotala indica bildet emers kleine, kurz gestielte rötliche Blüten in den Blattachseln, dagegen sitzen die Blüten bei Rotala rotundifolia in Ähren an der Triebspitze.

Im Aquarium wächst Rotala indica aufrecht und bildet kreuzständig dicht sitzende Blätter am stabilen, kaum verzweigten Stängel, die sich bei guter Beleuchtung an der Triebspitze rötlich färben. Lichtbedarf und Nährstoffversorgung sind hoch. Zur Blüte kommt es nur unter guten Bedingungen und in niedrigen, offenen Becken, aus denen die bis zu 40 cm Höhe erreichende Rotala indica hinaus wachsen kann. Die Beleuchtungsdauer sollte kurzzeitig erhöht und anschließend periodisch gesenkt werden, um die naturgemäße Blütezeit von September bis Oktober zu simulieren.

Viel Licht, nährstoffreiches Substrat und regelmäßige Flüssigdüngung fördern ein gesundes Wachstum von Rotala indica. Die Wassertemperaturen können zwischen 22-28°C liegen. Der ideale PH-Wert beträgt 6,5-7, das Wasser kann eine Härte von 6-12°KH haben.
Standort im Aquarium: Hintergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit hohem Lichtbedarf
Schwierigkeit: pflegeleicht
Vorkommen: Südostasien
Wuchsform: Stängelpflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung

Es gibt noch keine Bewertungen.