Angaben zur Pflanze
Familie: | Lamiaceae - Lippenblütengewächse |
---|---|
Gattung: | Pogostemon |
Art: | erectus |
Handelsname: | Indischer Pogostemon |
Vorkommen: | Indien |
max. Größe im Aquarium: | 15 - 40 cm hoch und 10 - 15 cm breit |
Pflegehinweise
Ansprüche: | Anspruch: mittel |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
opt. Temperatur: | 20 - 28°C |
pH-Toleranz: | 5,5 bis 8 |
Wasserhärtebereich: | 1 bis 20° dH |
Verwendung: | Mittelgrund |
Lieferung: | Kunststoffdose Ø 6 cm bei einer Höhe von 4 cm dicht voll mit Meristempflanzen auf Kultursubstrat. Die Pflanzen sind nur wenige Zentimeter groß aber von größerer Anzahl als die Pogostemon im Gittertopf. Durch die dichte Bewurzelung wachsen sie schnell weiter. |
Pogostemon erectus/deccanensis – Das tropische Highlight für Ihr Aquarium
Der Pogostemon erectus, auch bekannt als Indisches Sternkraut, ist eine außergewöhnliche Aquarienpflanze, die mit ihren aufrecht wachsenden, nadelbaumartigen Stängeln und ihrem tropischen Charme jedes Aquarium bereichert. Diese elegante Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt, ist besonders beliebt aufgrund ihrer pflegeleichten Handhabung und ihrer ästhetischen Wirkung. Mit ihrer hellgrünen Färbung, die sich bei optimaler Beleuchtung in wunderschöne goldene Töne verwandelt, verleiht sie Ihrem Aquarium eine lebendige und edle Atmosphäre.
Wachstum und Form
Der Pogostemon erectus wächst in kompakten Gruppen und bildet engstehende, nadelartige Blätter, die den Stängeln ein dichtes, strukturiertes Aussehen verleihen. Mit seiner moderaten Wuchsgeschwindigkeit und dem kräftigen Wurzelsystem bleibt die Pflanze auch bei besten Lichtverhältnissen lange in Form und behält ihre kompakte Struktur. Aufgrund seines aufrechten Wuchses eignet sich diese Pflanze perfekt für den Hintergrund, kann jedoch auch als Blickfang in kleineren oder größeren Gruppen im Aquarium eingesetzt werden.
Pflegeleicht und formschön
Die Pflege dieser Pflanze ist unkompliziert: Bei guter Beleuchtung und ausreichend Nährstoffen bleibt sie in Form und wächst stabil. Durch gelegentliches Zurückschneiden lässt sich das Wachstum problemlos kontrollieren. Mit ihrem kräftigen Wurzelsystem trägt sie zur Stabilität im Aquarium bei und sorgt dafür, dass das Pflanzenscape langfristig schön bleibt.
Licht und Farbwechsel
Unter optimalen Lichtbedingungen zeigt der Pogostemon erectus eine besonders attraktive Farbveränderung. Die Blätter gehen von einem kräftigen Grün in wunderschöne goldene Töne über, was der Pflanze eine beeindruckende Leuchtkraft verleiht. Um diesen Effekt zu fördern, sollte die Pflanze an einem gut beleuchteten Standort im Aquarium platziert werden. Diese Lichtveränderung macht die Pflanze zu einem echten Blickfang.
Wasserqualität und Nährstoffaufnahme
Neben ihrer ästhetischen Schönheit trägt der Pogostemon erectus auch aktiv zur Verbesserung der Wasserqualität bei. Sie hilft dabei, überschüssige Nährstoffe zu absorbieren und den pH-Wert des Wassers zu stabilisieren. Besonders in Aquarien mit höherer Nährstoffbelastung kann diese Pflanze dabei helfen, das ökologische Gleichgewicht zu fördern und das Algenwachstum zu kontrollieren.
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Wuchsform: | feinfiedrige Pflanzen Stängelpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Vorkommen: | Südostasien |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,08 kg |
Alle Bewertungen: