Basis des Pflanzenstoffwechsels ist die Photosynthese. In diesem biochemischen Prozess wird Sonnenenergie „eingefangen“ und in energiereichen Kohlenstoffverbindungen gespeichert. Eine solche energiereiche Verbindung ist zum Beispiel Zucker. Diese Verbindungen werden von der Pflanze (a) als universelle Energiequelle genutzt oder (b) für die Herstellung anderer Verbindungen verwendet. Um beim Zucker-Beispiel zu bleiben: Die Pflanze kann den Zucker in ihren Zellen wieder „verbrennen“ und mit der freigesetzten Energie andere Stoffwechselprozesse antreiben. Oder sie kann den Zucker zum Beispiel zu Zellulose verarbeiten. Zellulose, auch Holzstoff genannt, ist der Stoff der Bäumen ihre Festigkeit verleiht und besteht aus nichts anderem als aus langen Zuckerketten. Wie kann die Pflanze Stoffe ineinander umwandeln? Die zentrale Drehscheibe im Pflanzenstoffwechsel ist der sogenannte Zitronensäurezyklus. Der Zitronensäurezyklus gleicht einer Fabrik. Hier werden die verschiedenste Stoffe eingeschleust um die benötigten Stoffe herzustellen. Mit Hilfe dieses Stoffwechselweges kann die Pflanze alle lebenswichtigen Kohlenstoffverbindungen selber herstellen: Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Vitamine, sekundäre Pflanzenstoffe, usw. Und genau hier kommt das Carbo Care Pro ins Spiel. Das Produkt enthält ausgewählte Wirkstoffe, die in dieser oder ähnlicher Form auch im Pflanzenstoffwechsel vorkommen. Die Wirkstoffe werden von der Pflanze aufgenommen und in die Zellen als Baustoff zum Aufbau höherer Verbindungen genutzt oder als Energiequelle verwendet. Durch diese Zusatzversorgung kann die Pflanze schneller und kräftiger wachsen. Hinzu kommt ein weiterer positiver Effekt: Alle organischen Wirkstoffe auf Basis von Kohlenstoff sind bakteriell abbaubar, denn die zahlreichen Filterbakterien im Aquarium ernähren sich davon. Am Ende bleiben immer nur Kohlendioxid (CO2) und Wasser übrig. Carbo Care Pro versorgt die Pflanzen also über 2 Wege mit lebenswichtigem Kohlenstoff. Der Effekt ist bereits nach wenigen Wochen regelmäßiger Anwendung sichtbar: Die Pflanzen wachsen schneller, üppiger und gesünder, Algen werden zurückgedrängt.
Je nach Bepflanzung und Wuchsbedingungen: Täglich 2 – 4 ml auf 100 L Aquarienwasser
Es gibt noch keine Bewertungen.
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!