Kriechende Staurogyne - Staurogyne repens In-Vitro Laborpflanze

Staurogyne repens wird seit 2008 in europäischen Aquarien kultiviert. Die Pflanze breitet sich im Aquarium flächig aus und bildet viele Verzweigungen. Vorausetzung für eine erfolgreiche Kultur ist ausreichend Licht und sauberes Wasser. In dunklen Aquarien mit bernsteinfarbenem Wasser versucht die Pflanze durch längere "vergeilende" Sprosse die Oberfläche zu erreichen.
Der Wuchs ist relativ langsam. Die InVitro vermehrten Staurogynen eignen sich besser als Aquariumpflanze, weil man viele Einzelpflanzen dicht nebeneinander setzen kann. Verwendet man hingegen Stängelpflanzen aus dem Gittertopf, so schneidet man am besten viele kleine Setzlinge mit jeweils zwei Knoten. Durch die entstehenden Seitensprossen erreicht man von Anfang an eine gute Verzweigung.
Portionsgrößen 
6,69 €
inkl. 7% USt. zzgl. Versand
5 User beobachten diesen Artikel gerade
Maria, Nico und 1301 weitere haben sich auch dafür entschieden

Angaben zur Pflanze

Familie: Acanthaceae - Bärenklaugewächse
Gattung: Staurogyne
Art: repens
Erstbeschreiber: NEES (1847)
Synonyme: Ebermaiera repens
Vorkommen: Brasilien

Pflegehinweise

Ansprüche: Anspruch: mittel
Lichtbedarf: viel bis mittel
opt. Temperatur: 22 - 28 °C
pH-Toleranz: 6-7
Wasserhärtebereich: weich bis mittelhart
Verwendung: Vordergrund
Wachstum submers: langsam
Vermehrung: Kopfstecklinge, Seitentriebe
Lieferung: Invitro Dose mit zahlreichen Jungpflanzen

Die Staurogyne repens ist eine robuste Pflanze, die in fast jedem Aquarium-Biotop gedeiht. Sie bevorzugt weiches, sauerstoffreiches Wasser und kommt gut mit einer Temperatur zwischen 22°C und 28°C zurecht. Der PH-Wert des Wassers sollte zwischen 6 und 8 liegen, damit sie optimal gedeihen kann.

Die Pflanze selbst hat einzigartige, grüne Blätter, die in einem dichten Rosettenmuster wachsen und einen schönen Kontrast zu vielen anderen Aquariumspflanzen bilden. Sie eignet sich auch hervorragend als Vordergrundpflanze und fügt jedem Aquarium eine natürliche, tropische Atmosphäre hinzu.

Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen für normale Beleuchtung
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Vorkommen: Südamerika
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,06 kg
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Wie funktionieren Bewertungen?
Einträge 13 – 13 von 13
Alles perfekt
5 von 5
Alles perfekt

Super Qualität, sehr gute Lieferung, bei Bedarf immer wieder

Einträge 13 – 13 von 13