Angaben zur Pflanze
Gattung: | Micranthemum |
---|---|
Art: | micranthemoides |
Vorkommen: | Kuba, Nordamerika |
max. Größe im Aquarium: | bis zu 30 cm |
Pflegehinweise
Lichtbedarf: | mittel |
---|---|
pH-Toleranz: | 5 - 7 |
Wachstum submers: | mittel |
Micranthemum micranthemoides – Das Perlenkraut für Ihr Aquarium
Micranthemum micranthemoides, auch als Perlenkraut bekannt, ist eine wunderschöne und pflegeleichte Pflanze, die in Aquarien für ihren dichten, grünen Teppich geschätzt wird. Diese InVitro Pflanze wird unter idealen Bedingungen im Labor gezüchtet, wodurch sie gesund und frei von Schnecken, Parasiten und Algen in Ihr Aquarium kommt. Mit ihrer eleganten Erscheinung verleiht sie jedem Aquarium eine natürliche, grüne Landschaft.
Dichter grüner Teppich – Eine Pflanze für den Vordergrund
Das Perlenkraut bildet einen kompakten, grünen Teppich und eignet sich hervorragend für den Vordergrund von Aquarien. Um diese dichte Struktur zu erhalten, benötigt die Pflanze jedoch regelmäßige Pflege. Eine der wichtigsten Anforderungen ist viel Licht – nur durch ausreichend Beleuchtung bleibt das Perlenkraut dicht und kompakt. In dunkleren Aquarien könnte die Pflanze spärlicher wachsen und ihre dichte Struktur verlieren.
Pflegehinweise – Licht und regelmäßiges Schneiden
Micranthemum micranthemoides ist eine pflegeleichte Pflanze, benötigt jedoch etwas mehr Aufmerksamkeit. Die wichtigste Pflegeanforderung ist eine starke Beleuchtung, da sie nur bei genügend Licht richtig gedeiht. Zusätzlich sollte das Perlenkraut regelmäßig mit einer Schere gekürzt werden. Dies hilft nicht nur, die Wuchshöhe zu regulieren, sondern fördert auch die Bildung vieler neuer Seitensprosse, wodurch die Pflanze noch dichter wird. Die abgeschnittenen Stängel können als Stecklinge weiterverwendet werden, sie bewurzeln schnell und entwickeln sich zu neuen Pflanzen.
Optimale Wasserbedingungen – Leicht sauer bis neutral
Das Perlenkraut bevorzugt ein leicht saures bis neutrales Wasser und gedeiht bei einer optimalen Wassertemperatur von ca. 25°C. Aufgrund seiner zarten Stängel ist ein feinkörniger Bodengrund empfehlenswert, um der Pflanze die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. In Aquarien mit großen oder wühlenden Fischen ist die Verwendung von Perlenkraut jedoch nicht ratsam, da die zarten Stängel leicht beschädigt werden können.
InVitro – Gesund und frei von Schädlingen
Die Micranthemum micranthemoides wird als InVitro Pflanze gezüchtet, was bedeutet, dass sie in einem sterilen Laborumfeld aufgezogen wird. Diese Zuchtmethode stellt sicher, dass die Pflanze gesund, frei von Schnecken, Parasiten und Algen ist, bevor sie in Ihr Aquarium eingepflanzt wird. Dadurch erhalten Sie eine gesunde Pflanze, die sich schnell an ihren neuen Standort anpasst.
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.