Eine besondere Schönheit mit anspruchsvoller Pflege
Die Rotala macrandra ist eine der beeindruckendsten Aquarienpflanzen, bekannt für ihre intensive rote bis bronze gefärbte Blätter. Diese Pflanze entwickelt submers eiförmige, an der Spitze abgerundete Blätter, die eine Länge von 2-5 cm und eine Breite von 1,5-3 cm erreichen. Der gewellte, leicht gekerbte Blattrand sorgt für ein gekräuseltes Aussehen, das Rotala macrandra zusätzlich zu ihrer leuchtenden Färbung zu einem wahren Blickfang im Aquarium macht. Die Pflanze kann eine Höhe von bis zu 60 cm erreichen, bleibt jedoch aufgrund ihrer emersen Wachstumsgewohnheiten auch in kleineren Aquarien gut einsetzbar. Besonders in offenen Becken wächst sie sogar aus dem Wasser heraus, was eine außergewöhnliche Optik schafft.
Wichtige Pflegeanforderungen für gesundes Wachstum
Rotala macrandra ist eine Pflanze, die relativ empfindlich ist und besonders viel Licht benötigt, um ihre charakteristische Färbung und ihr gesundes Wachstum zu entfalten. Die Pflanze sollte in nicht zu dichten Gruppen gepflanzt werden, um den unteren Blättern ausreichend Licht zu bieten. Wird der Lichteinfall in den unteren Bereichen des Aquariums blockiert, kann es zu Kümmerwuchs kommen und die Blätter verlieren ihre intensive Färbung. Eisenmangel, Lichtmangel und CO2-Mangel führen schnell zu blassen Blättern und einem Verlust der typischen kräftigen Farbe, weshalb die Pflanze besonders auf eine gute Beleuchtung und Nährstoffversorgung angewiesen ist.
Optimale Bedingungen für gesundes Wachstum
Um das Beste aus Ihrer Rotala macrandra herauszuholen, sollten Sie die Pflanze bei einer Temperatur von 22-28°C pflegen und einen pH-Wert im Bereich von 6,5 bis 7,5 sowie eine Wasserhärte von 6-12°KH gewährleisten. Sie bevorzugt weiches Wasser und wird bei stabilen Bedingungen zu einem beeindruckenden Highlight in Ihrem Aquarium. Auch eine regelmäßige CO2-Zufuhr ist wichtig, um das Wachstum zu fördern und die Farben kräftig zu erhalten.
Vermehrung und Blüte
Rotala macrandra kann sich auf zwei Arten vermehren: emerse Blüte und submerse Vermehrung. Wenn die Pflanze außerhalb des Wassers wächst, bildet sie an den Triebspitzen rosafarbene Blütenstände, die in Trauben in den Blattachseln sitzen und Samenkapseln entwickeln. Diese Samen können für die Vermehrung genutzt werden, während die submerse Vermehrung durch das Setzen von Stecklingen erfolgt, die eine Länge von etwa 10 cm erreichen sollten, um gut anzuwachsen.
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Es gibt noch keine Bewertungen.