Familie: Acanthaceae
Artname: Hygrophila lancea 'Araguaia'
Handelsname: Araguaia Wasserfreund
Herkunft: vermutlich Japan, Hongkong
Höhe: 8-10 cm ohne Schnitt bis max. 20 cm
Breite: Der Araguaia Wasserfreund bildet heckenartige Büsche.
Temperatur: Die Wassertemperatur kann in einem Bereich von 18 bis 27 ° C liegen.
pH-Anspruch: 5,5 - 7,5
Lichtbedarf: mittel
Wachstum: Für eine Hygrophila wächst die Pflanze relativ moderat.
Schwierigkeitsgrad: Durch das Abkneifen von Stengeln bleibt die buschige Form erhalten. Die rotbraune bis rotviolette Farbe wird durch gute Wachstumsbedingungen gefördert. CO2 Zugabe fördert das Wachstum, ist aber bei klarem Wasser und regelmäßigem Wasserwechsel nicht unbedingt nötig.
Lieferumfang: Kunststoffdose Ø 6 cm Höhe 4 cm dicht voll mit Meristempflanzen auf Kultursubstrat. Die Pflanzen sind nur wenige Zentimeter groß, lassen sich aber leicht vom Substrat befreien. Durch die Kultur in Nährlösung bleiben die feinen Wurzeln unverletzt und die Pflanze kann sofort zügig weiterwachsen.
In der submersen Kultur kann das Erscheinungsbild von Hygrophila lancea Araguaia über die Beleuchtung gesteuert werden. Viel Licht fördert einen flachen, kriechenden Wuchs, bei weniger Lichtintensität ist das Wachstum buschiger. Am Stängel bildet Hygrophila lancea Araguaia bereitwillig Seitentriebe, so entsteht schnell ein dichter Bestand. An den Trieben sitzen schmale, linealische Blätter, die je nach Lichteinfall horizontal abstehen oder schräg bis senkrecht aufgestellt sind. Unter Wasser nimmt das Blattwerk eine attraktive rotbraune Farbe an, die Mittelader hebt sich heller ab. In der emersen Form ist Hygrophila lancea Araguaia mit einem aufrecht wachsenden, kräftigeren Stängel und dunkelgrünen Blättern weniger attraktiv.
Die Triebe von Hygrophila lancea Araguaia erreichen eine Länge von etwa acht Zentimetern, die Wuchshöhe ist beleuchtungsabhängig niedriger. Im Aquascaping werden die Spitzen regelmäßig gekürzt, um dichte, flache Rasenbestände oder kleine Büsche zu erhalten. Auf diese Weise entstehen interessante Unterwasserlandschaften, die Pflege ist dann allerdings recht aufwendig. Das Kürzen der Triebe kann auch in anderen Aquarien erforderlich sein, wenn sich Hygrophila lancea Araguaia zu sehr ausbreitet.
Ansonsten sind die Ansprüche nicht sehr hoch. Ein pH-Wert zwischen 5 und 7 und mittlere Temperaturen sind ideal, das Wasser kann weich bis hart sein. Bei Pflanzenfressern sollte Hygrophila lancea Araguaia nicht unbedingt eingesetzt werden, da diese sich an den nicht allzu robusten Trieben vergreifen könnten. Für Garnelen hingegen ist das dichte Grün ein Paradies, in dem sie Versteckmöglichkeiten und Nahrung finden.
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Vorkommen: | Südostasien |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Wuchsform: | feinfiedrige Pflanzen Stängelpflanzen |