
Wenn ich Tomas Kaliebe das nächste mal treffe, werde ich ihn nach dem Grund der Namensgebung fragen. Aber wenn man sich den roten, zur Blattmitte ausstrahlenden Rand und die Form der submersen Blätter ansieht, fällt der Vergleich mit einer roten im Feuerschein spiegelnden Iris nicht schwer.
Echinodorus 'Devils Eye' ist sehr wuchsfreudig und bildet im Aquarium eine dichte Rosette. Wer ihr den nötigen Platz bieten kann, wird sich viele jahre an dem aparten Anblick erfreuen. Hin und wieder gibt man eine Düngetablette in den Bodengrund und bei Bedarf etwas Flüssigdünger mit erhöhtem Eisenanteil ins Aquarium. Das wars dann aber auch schon mit den Pflegemaßnahmen.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Echinodorus x 'Devils Eye'
Handelsname: Auge des Teufels
natürliches Vorkommen: Auslese aus dem Bestand der Gärtnerei ZOOLogiCa®
Wuchshöhe: max. 50 cm
optimaler Temperaturbereich: 22-28°C
Vermehrung: An den Blütenstielen entstehen im Langtag reichlich Jungpflanzen
Verwendung: E. x 'Devils Eye' kann ihrer Größe entsprechend nur im Hintergrund eingesetzt werden.
Lichtbedarf: Da die Blätter bis nahe an die Oberfläche reichen, sorgt die Pflanze selbst dafür, dass sie genügend Licht abbekommt.
Besonderheiten: Echinodorus x 'Devils Eye' ist nicht oft im Handel zu finden. Bei den vielen unter diesem Namen im Internet abgebildeten Exemplaren handelt es sich um andere Pflanzen. Es besteht auch eine Verwechslungsgefahr mit E. x 'Frans Stoffels'.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Lichtbedarf: | normales Licht |
Vorkommen: | Südamerika |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |