Eine gute Nährstoffversorgung und viel Licht fördern einen gesunden Wuchs und dichtes Blattwerk. Eine Bodendüngung mit Lehmkugeln ist sinnvoll. Echinodorus horemanii toleriert weiche bis mittlere Wasserhärte, einen PH-Wert von 6-7,5 und Temperaturen zwischen 10-30 °C, wobei die optimalen Temperaturen zwischen 18-24 °C liegen und die 30 °C nur kurzfristig zum Beispiel in sommerlichen Hitzeperioden überstanden werden. In der Natur in fließenden Gewässern beheimatet, wird auch im Aquarium eine leichte Strömung bevorzugt.
Echinodorus horemanii kann eine Höhe bis 60cm erreichen, wächst aber nicht über die Wasseroberfläche hinaus. Niedrige Aquarien sind daher ungeeignet. Bei einer vorübergehenden Senkung der Beleuchtungsdauer unter 10 Stunden können sich Blütenstände bilden. Die aufrechten, zwittrigen Blüten sind 3,5-4,5cm groß und haben 18-22 Staubblätter. Nach einiger Zeit entwickeln sich an den Blüten Adventivpflanzen, die zur Vermehrung genutzt werden können. Gelegentlich bildet auch die Wurzel Ableger aus.
Detailangaben:
Wissenschaftlicher Name: Echinodorus horemanii Handelsname: dunkelgrüne Schwertpflanze
natürliches Vorkommen: Uruguay, Chile, Argentinien, Südbrasilien
Wuchshöhe: ca 60cm
optimaler Temperaturbereich: 10-26 °C
Blattfarbe: intensiv grün
Vermehrung: Blütenstände werden nur nach einer Ruhephase gebildet, bei der die simulierte Tageslänge (Beleuchtungsdauer) für längere Zeit unter 12 Stunden am Tag liegen muss. Die Adventivpflanzen erscheinen dann direkt am Blütenstiel. Größere Exemplare bilden auch Seitentriebe direkt am Wurzelstock.
Verwendung: Als Solitär ein Blickfang in jedem Aquarium.
Lichtbedarf: Sonne bis Halbschatten
Besonderheiten: Die dunkelgrüne Schwertpflanze wächst auch im Kaltwasseraquarium oder im Freilandaquarium, wenn sie frostfrei überwintert wird.
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Lichtbedarf: | normales Licht |
Vorkommen: | Südamerika |
Standort im Aquarium: | Hintergrundpflanzen |