Angaben zur Pflanze
Familie: | Lobeliaceae |
---|---|
Gattung: | Lobelia |
Art: | cardinalis 'mini' |
Erstbeschreiber: | LINNÈ (1753) |
Handelsname: | Kardinalslobelie, Scharlachrote Lobelie |
Vorkommen: | Zuchtform |
max. Größe im Aquarium: | 20 - 30 cm hoch und 7 - 15 cm breit |
Blattfarbe: | Oberseite olivgrün, Unterseite violett, unter Wasser rötlich |
Pflegehinweise
Ansprüche: | gering, viele Licht ist vorteilhaft |
---|---|
Lichtbedarf: | viel bis mittel |
opt. Temperatur: | 15 - 25 °C |
pH-Toleranz: | 6 - 8 |
Wasserhärtebereich: | weich bis hart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | langsam |
Vermehrung: | Kopfstecklinge |
Lieferung: | Meristemdose mit Jungpflanzen |
InVitro Mini-Kardinalslobelie: Lobelia cardinalis 'Mini' – InVitro Variante
Die InVitro-Version der Lobelia cardinalis 'Mini' ist die perfekte Wahl für Aquarienliebhaber, die eine kompakte, pflegeleichte Pflanze suchen. Diese Zuchtform der bekannten Lobelia cardinalis bleibt besonders klein und wächst langsam, was sie zu einer idealen Pflanze für kleine Aquarien und Nano-Layouts macht. Die InVitro-Pflanzen kommen in einer hygienisch sicheren und sterilen Umgebung direkt aus der Laborzucht – frei von Schädlingen, Algen oder Verunreinigungen.
Kompakte Schönheit mit vielseitigen Farbnuancen
Die Blätter der Lobelia cardinalis 'Mini' sind klein, rundlich und bilden eine dichte, elegante Belaubung. Ihre Farben variieren je nach Umgebung: Über Wasser gezogene Exemplare zeigen oft eine rotviolette Unterseite, während sie unter Wasser in einem frischen, hellgrünen bis tiefgrünen Farbton erscheinen. In der Aquarienkultur bleibt die Pflanze kompakt und erreicht eine Höhe von maximal 15 cm, was sie zu einer exzellenten Wahl für kleinere Becken macht.
Ideal für Anfänger und kleinere Aquarien
Die Lobelia cardinalis 'Mini' InVitro ist besonders pflegeleicht und eignet sich hervorragend für Anfänger. Sie stellt geringe Ansprüche an Haltung und Licht, wodurch sie sich problemlos in verschiedenen Aquarienumgebungen integrieren lässt. Die Pflanze gedeiht bei einer Wassertemperatur von 4 bis 30 °C und zeigt eine hohe Toleranz gegenüber unterschiedlichen Wasserwerten. Sie bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser und einen pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2.
Perfekte Beleuchtung für gesundes Wachstum
Für das beste Wachstum empfiehlt sich eine gute Beleuchtung, um eine kompakte, dichte Wuchsform zu fördern. Bei unzureichendem Licht kann die Pflanze strebiger werden, aber das regelmäßige Zurückschneiden fördert das Nachwachsen und sorgt für eine schöne, kompakte Form. Die Mini-Kardinalslobelie ist besonders robust und kann durch Kopfstecklinge problemlos vermehrt werden.
Tipp: Die InVitro Lobelia cardinalis 'Mini' lässt sich hervorragend mit anderen Pflanzen kombinieren. Besonders rotblättrige Pflanzen wie Barclaya oder Aquarienmoose ergänzen sich perfekt und sorgen für interessante Farbtöne und Kontraste in Ihrem Aquarium. Die Pflanze passt besonders gut zu großblättrigen oder moosähnlichen Arten, die ihren eleganten Wuchs noch stärker zur Geltung bringen.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Mittelgrundpflanzen |
Vorkommen: | Nord- und Mittelamerika |
Wuchsgeschwindigkeit: | langsam wachsend |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Aquarientyp: | Barschaquarien Garnelenaquarium |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Wuchsform: | Stängelpflanzen |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen: