Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Apiaceae, Doldengewächse |
---|---|
Gattung: | Hydrocotyle |
Art: | tripartita |
Vorkommen: | vermutlich Australien |
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Lichtbedarf: | viel bis mittel |
opt. Temperatur: | 22 - 28 °C |
pH-Toleranz: | 5-8 |
Wasserhärtebereich: | weich bis hart |
Verwendung: | Vordergrund |
Wachstum submers: | schnell |
Vermehrung: | Kopfstecklinge, Seitentriebe |
Die Hydrocotyle tripartita, auch als "Japanisches Wassernabelkraut" bekannt, ist eine attraktive und robuste Aquariumpflanze. Sie stammt aus Japan und ist bekannt für ihre dreigliedrigen Blätter, die eine markante grüne Farbe aufweisen. Die Pflanze bevorzugt weiches Wasser, eine gute Beleuchtung und eine regelmäßige Düngung. Die Hydrocotyle tripartita eignet sich perfekt als Bodendecker-Pflanze und bildet schnell einen dichten Teppich im Aquarium. Sie ist auch gut für die Bildung von Unterwasserwäldern und für Aquascaping-Projekte geeignet. Insgesamt ist die Hydrocotyle tripartita eine wunderschöne und pflegeleichte Aquariumpflanze, die in jedem Aquarium eine besondere Wirkung entfaltet.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen für normale Beleuchtung |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Wuchsgeschwindigkeit: | schnell wachsend |
Lieferung als: | Gittertöpfe |
Vorkommen: | Australien |
Wuchsform: | Stängelpflanzen |
Versandgewicht: | 0,08 kg |
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.
Frage zum Artikel