Beschreibung
Angaben zur Pflanze
Familie: | Hypnaceae |
---|---|
Gattung: | Taxiphyllum |
Art: | barbieri |
Erstbeschreiber: | CARDOT & COPPEY (1911) |
Synonyme: | Isopterygium barbieri |
Handelsname: | Javamoos |
Vorkommen: | China, Thailand, Indonesien |
Blattfarbe: | sattgrün, Sproßachse rötlich |
Pflegehinweise
Ansprüche: | mittel |
---|---|
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
opt. Temperatur: | 20-30°C |
pH-Toleranz: | 5-9 |
Wasserhärtebereich: | sehr weich bis hart sehr |
Das Javamoos, Taxiphyllum barbieri (fälschlich auch unter Vesicularia dubyana angeboten) kommt mit nahezu allen Wasserwerten und Temperaturen zurecht. Das beliebte Aquarienmoos bildet grüne Teppiche auf Steinen, Wurzeln und anderem Substrat. Es zeichnet sich durch einen ursprünglichen Wuchs aus. Da das Javamoos äußerst tolerant in der Pflege ist und Pflanzenfresser das feine Blattwerk verschmähen, kann es in allen Aquarien eingesetzt werden.
Aufgrund des ähnlichen Äußeren kommt es gelegentlich zu Verwechslungen mit Vescularia montagnei, dem Christmasmoos. Taxiphyllum barbieri unterscheidet sich gegenüber dieser Art durch die schmalere Blattform, die submerse Sporenbildung und die unregelmäßige Verzweigung, außerdem wächst es wesentlich langsamer.
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Vorkommen: | Südostasien |
Wuchsform: | moosartige Pflanzen |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge insgesamt: 4
Einträge insgesamt: 4
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.
Frage zum Artikel