Taxiphyllum spec. Spiky, Spiky-Moos, Aquarienmoos

Bei Taxiphyllum spec. Spiky handelt es sich um ein beliebtes, intensiv grünes Moos aus Asien, das aufgebunden dichte und unter guten Bedingungen großflächige Polster bildet. In Aquarien jeder Größe bietet es zahlreiche dekorative Möglichkeiten zur Gestaltung.

Weitere Pflegetipps und Informationen:
blog/moos-im-aquarium-befestigen-anleitung-tipps-und-tricks

Packungsgrößen 
5,45 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Mengenrabatt Stückpreis / Portion
2 6,76 €*
3 6,47 €*
5 6,25 €*
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage (Deutschland)
Portion
Beschreibung
Taxiphyllum spec. Spiky kann an allen Einrichtungsgegenständen befestigt werden, bereits nach kurzer Zeit finden die feinen, braunen Rhizome festen Halt. Ansprüche an die Pflege sind kaum vorhanden. Ein gelegentliches Beschneiden oder das Entfernen äußerer Polster kann erforderlich sein, wenn es sich übermäßig ausbreitet. Aus den entfernten Trieben können, wenn sie neu aufgebunden werden, weitere dichte Polsterflächen oder Büsche entstehen. Auch zur Bepflanzung von Rückwänden ist das Moos gut geeignet. Besonders in Naturaquarien gibt es viele Gestaltungsmöglichkeiten, und Garnelen finden in dem dichten Grün ein reines Paradies. Sie nutzen Taxiphyllum spec. Spiky als Versteck und ernähren sich von den dort vorhandenen Mikroorganismen und Futterresten, die sich im Laufe der Zeit ansammeln. Nach dem Einsetzen im Aquarium benötigt das Moos eine gewisse Zeit der Eingewöhnung, entfaltet dann aber seine volle Schönheit. Taxiphyllum spec. Spiky ist genetisch selbst nicht näher bestimmt, es wird auf Zuchtfarmen in Asien kultiviert. Im Aussehen ähnelt es ein wenig dem Christmas-Moos.

Die Triebe von Taxiphyllum spec. Spiky sind an den Spitzen von etwas hellerem Grün als die unteren Bereiche, und auch der Mittelstrang ist hellgrün, was dem Moos kontrastreiche, lebendige Akzente verleiht. Die Triebe sind mit dem schmalen, lanzettlichen Blattwerk 3-5mm breit, schön verzweigt und im Wuchs gefächert auseinander stehend. Das Wachstum erfolgt recht schnell kreisförmig nach außen. Durch die schnelle Ausbreitung bleibt das Risiko der Veralgung im Rahmen. Beschleunigt wird das Wachstum durch regelmäßige Teilwasserwechsel und die damit verbundene CO2-Zufuhr. Sauberes Wasser wird generell bevorzugt. An die Beleuchtung gibt es keine Ansprüche, Lichteinfall lässt aber die hellgrünen Triebspitzen besonders schön leuchten. Die Toleranz gegenüber den Umgebungsbedingungen liegt bei 18-26°C Wassertemperatur, 2-15°KH Wasserhärte und PH-Werten zwischen 5-9. Eine gelegentliche Zugabe von Spurenelementen kann sich günstig auswirken.
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge insgesamt: 1
Schönes Moos
5 von 5
Schönes Moos

Sehr zufrieden, Garnelen haben sich gefreut.

Einträge insgesamt: 1