Angaben zur Pflanze
Familie: | Cyperaceae - Riedgrasgewächse |
---|---|
Gattung: | Eleocharis |
Art: | pusilla |
Vorkommen: | Australien, Neuseeland |
Pflegehinweise
Ansprüche: | einfach |
---|---|
Lichtbedarf: | mittel bis hoch |
opt. Temperatur: | 12 - 27 °C |
pH-Toleranz: | 5,5 bis 7,5 |
Wachstum submers: | mittel |
Der perfekte Bodendecker für den Vordergrund – Eleocharis pusilla InVitro
Die Eleocharis pusilla, auch bekannt als Zwergnadelsimse, ist eine zierliche, grasähnliche Aquarienpflanze, die sich ideal für den Vordergrund in Aquarien eignet. Mit ihrer feinen Wuchsform und den eleganten Halmen ist sie eine ästhetisch ansprechende Wahl für Aquarienliebhaber, die einen natürlichen und gepflegten Bodendecker suchen. Die Pflanze bildet schnell einen dichten Teppich aus Ausläufern, der den Boden im Aquarium vollständig bedeckt und für eine gleichmäßige grüne Fläche sorgt.
Ideal für Bodendecker und Aquascaping
Eleocharis pusilla wird häufig als eine der besten Pflanzen für die Bodenbedeckung in Aquarien betrachtet. Durch die Bildung von Ausläufern wächst sie zu einem kompakten Teppich heran, der nicht nur optisch attraktiv ist, sondern auch als Versteck für Fische und Garnelen dient. Diese dichte Matte bietet den Tieren Schutz und trägt zu einer natürlichen und harmonischen Atmosphäre im Aquarium bei.
Ideal für Bodendecker und Aquascaping
Eleocharis pusilla wird häufig als eine der besten Pflanzen für die Bodenbedeckung in Aquarien betrachtet. Durch die Bildung von Ausläufern wächst sie zu einem kompakten Teppich heran, der nicht nur optisch attraktiv ist, sondern auch als Versteck für Fische und Garnelen dient. Diese dichte Matte bietet den Tieren Schutz und trägt zu einer natürlichen und harmonischen Atmosphäre im Aquarium bei.
Wuchs und Pflege – InVitro Qualität
Die Eleocharis pusilla InVitro wird unter kontrollierten Laborbedingungen gezüchtet, was sie besonders gesund und resistent gegen Schädlinge macht. Sie gedeiht am besten in kühlerem Wasser, kann jedoch auch bei etwas höheren Temperaturen gut wachsen. Beim Einpflanzen der InVitro-Pflanzen ist es ratsam, die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter zu nehmen, das Pflanzpolster in kleinere Stücke zu teilen und die Wurzelstöcke im Abstand von etwa 5 cm ins Substrat zu setzen. Nach wenigen Tagen beginnen die ersten submersen Grashalme auszutreiben und die Pflanze wächst schnell weiter.
Licht- und Substratanforderungen
Für ein optimales Wachstum benötigt Eleocharis pusilla helles Licht sowie ein nährstoffreiches Bodensubstrat, um das Wachstum zu fördern und die Pflanze gesund zu erhalten. Sie bevorzugt saure bis neutrale Wasserbedingungen mit einem pH-Wert von 5,5 bis 7,5. Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu viel Schatten erhält, da sie sonst Schwierigkeiten beim Wachsen haben könnte.
Herkunft und Kombination im Aquarium
Die Eleocharis pusilla stammt ursprünglich aus Nordamerika und ist besonders bei Aquascaping-Enthusiasten sehr beliebt. Die InVitro-Zucht von Tropica sorgt für eine qualitativ hochwertige Pflanze, die sich hervorragend mit anderen Aquarienpflanzen und Dekorationen kombinieren lässt. Die feinen Halme der Zwergnadelsimse harmonieren perfekt mit größeren Pflanzen und können in unterschiedlichste Gestaltungskonzepte integriert werden. So schaffen Sie eine natürliche, attraktive Landschaft in Ihrem Aquarium.
Eleocharis mini im Video vorgestellt
Standort im Aquarium: | Vordergrundpflanzen |
Aquarientyp: | Gesellschaftsaquarium Garnelenaquarium Holländisches Pflanzenbecken Kaltwasseraquarium |
Wuchsform: | grasartige Pflanzen Ausläufer bildend |
Schwierigkeit: | etwas schwieriger |
Wuchsgeschwindigkeit: | durchschnittliches Wachstum |
Lichtbedarf: | Pflanzen mit hohem Lichtbedarf |
Vorkommen: | Australien |
Lieferung als: | InVitro-Dosen |
Versandgewicht: | 0,06 kg |
Alle Bewertungen: