Weepingmoos, Trauerweidenmoos Laborpflanze garantiert algenfrei

Das Trauerweidenmoos wächst langsam aber ausdauernd. Es bildet dichte herabhängende Polster. Die einzelnen Blättchen sind etwas breiter als bei anderen Moosarten, was dazu führt, dass der Wuchs sehr dicht und kompakt wirkt.

Weitere Pflegetipps und Informationen:
blog/moos-im-aquarium-befestigen-anleitung-tipps-und-tricks

Packungsgröße 
5,70 €
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Alter Preis: 6,70 €
Angebot gültig bis einschließlich: 30.06.2023
  • Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland
Dose
Beschreibung
Vermutlich wurde Vesicularia ferriei 'Weeping' erstmals aus China eingeführt. Dort und im südlichen Japan ist das Moos auf feuchtem Grund anzutreffen, wo es sich kriechend ausbreitet. Es wächst sowohl auf mit Sand bedeckten Steinen und Felsen, an den Uferzonen von Bächen und in Feuchtgebieten. Die Unterwasserform von Vesicularia ferriei 'Weeping' unterscheidet sich im Wuchs von der emersen. Die verzweigten Triebe erreichen etwa eine Länge von 4 Zentimetern und können bis zu 2,5 Zentimeter breit werden. Optisch erinnern sie an herabhängende Wedel. Vesicularia ferriei 'Weeping' bildet für ein Moos recht breite, an der Spitze abgerundete Blätter aus. Die Blattform ist das offensichtlichste Unterscheidungsmerkmal zu Vesicularia montagnei, dem "Christmas-Moos".

Die dichte, gefiederte Wuchsform von Vesicularia ferriei 'Weeping' kann durch die Beleuchtung beeinflusst werden. Intensiver Lichteinfall begünstigt das nach unten gerichtete Wachstum, in schattigen Zonen ist dieses eher kriechend. Ansonsten hat die Beleuchtung keinen Einfluss auf die Entwicklung. Das Trauermoos erreicht eine Höhe von 1-3 Zentimetern und breitet sich flächig bis zu 10 Zentimeter aus. An die Wassertemperatur bestehen keine Ansprüche. In unbeheizten Becken fühlt sich Vesicularia ferriei 'Weeping' ebenso wohl wie bei 30°C. Ein PH-Wert zwischen 6 und 8 ist ideal, gegenüber der Wasserhärte ist das Moos äußerst tolerant.
Im Aquarium wird Vesicularia ferriei 'Weeping' gerne mit Steinen und Wurzeln kombiniert. Dort aufgebunden, bilden die hängenden Triebe einen interessanten Kontrast zu anderen Pflanzen. Die hellgrünen Triebspitzen heben sich schön von dem dunkleren Grün älterer Triebe ab. Wächst Vesicularia ferriei 'Weeping' über den ihm zugedachten Raum hinaus, kann es jederzeit beschnitten werden. Die Vermehrung gestaltet sich durch Teilung als einfach. Die abgetrennten Pflanzenteile können neu aufgebunden oder am Boden befestigt an beliebiger Stelle im Aquarium platziert werden. Mit der Zeit entstehen auf diese Weise faszinierende Unterwasserlandschaften.
Standort im Aquarium: Vordergrundpflanzen Aufsitzerpflanzen
Lichtbedarf: Pflanzen mit geringem Lichtbedarf
Schwierigkeit: etwas schwieriger
Vorkommen: Südostasien
Wuchsform: moosartige Pflanzen
Lieferung als: InVitro-Dosen
Versandgewicht: 0,03 kg
Durchschnittliche Artikelbewertung
Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Alle Bewertungen:

Einträge 1 – 4 von 6
M.Möller
5 von 5
M.Möller

Pflanzen sind sehr schön und wurden schnell verschickt.Würde wieder welche kaufen.

Tolles Preis-Leistungsverhältnis!
5 von 5
Tolles Preis-Leistungsverhältnis!

Ordentliche Portion gesunde Pflanzen zu einem guten Preis. Super!

Das wuchert die wild! Klasse!
5 von 5
Das wuchert die wild! Klasse!

Nach etwa 6 Wochen hat sich das Moos flächenmäßig etwa verdreifacht. Meine Garnelen und die Krabben lieben es und verstecken sich gerne darin. Demnächst kann ich es stutzen und als Ableger weiter verschenken, das ist toll!

Super Pflanze
5 von 5
Super Pflanze

Schnelle Lieferung. Gute Verpackung. Alles bestens

Einträge 1 – 4 von 6