Beschreibung
Wissenschaftlicher Name: Anubias
barteri var. glabra
Familie: Araceae
natürliches Vorkommen: Guinea, Liberia, Kamerun, Kongo, Gabun, Elfenbeinküste
Lichtbedarf: mittel - wenig
optimale Temperatur: 22 - 28 °C
Wasserhärtebereich: sehr weich bis sehr hart
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Wachstum submers: langsam
Vermehrung: Abtrennen von Rhizomteilen und Seitensprossen
Familie: Araceae
natürliches Vorkommen: Guinea, Liberia, Kamerun, Kongo, Gabun, Elfenbeinküste
Lichtbedarf: mittel - wenig
optimale Temperatur: 22 - 28 °C
Wasserhärtebereich: sehr weich bis sehr hart
Verwendung im Aquarium: Vordergrund
Wachstum submers: langsam
Vermehrung: Abtrennen von Rhizomteilen und Seitensprossen
Das mittel- bis dunkelgrün gefärbte Kahle Speerblatt stellt eine interessante Abwechslung zu den meist rundblättrigen Anubiasarten dar. Der Blattrand ist manchmal leicht gewellt. Junge Blätter erscheinen in einem gelblich braunen Pastellton - ein schöner Kontrast zum dunkelgrünen Pflanzenkörper.
Wie bei allen Anubien sollte sich das Rhizom nach dem Einpflanzen noch deutlich sichtbar über der Bodenoberfläche befinden. Obwohl die Pflanze in der Natur bis zu einem halben Meter groß werden kann, bleibt sie bei untergetauchtem Wuchs niedrig und kann sogar im Vordergrund eingesetzt werden.
Wie bei allen Anubien sollte sich das Rhizom nach dem Einpflanzen noch deutlich sichtbar über der Bodenoberfläche befinden. Obwohl die Pflanze in der Natur bis zu einem halben Meter groß werden kann, bleibt sie bei untergetauchtem Wuchs niedrig und kann sogar im Vordergrund eingesetzt werden.
Standort im Aquarium: | |
Lichtbedarf: | |
Wuchsgeschwindigkeit: | |
Aquarientyp: | |
Schwierigkeit: | |
Lieferung als: | |
Wuchsform: | |
Vorkommen: |
Bewertungen
Durchschnittliche Artikelbewertung
Alle Bewertungen:
Einträge insgesamt: 1
Einträge insgesamt: 1
ähnliche Aquarienpflanzen
Kunden kauften dazu folgende Artikel:
Andere Kunden haben sich hierfür interessiert.