Angaben zur Pflanze
Pflegehinweise
Ansprüche: | pflegeleicht |
---|---|
Verwendung: | Mittelgrund |
Farbenfroh, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar
Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya' ist eine attraktive, robuste Aquarienpflanze, die durch ihre kräftigen Farben und ihre Anpassungsfähigkeit überzeugt. Sie stammt ursprünglich aus dem Fluss „Mi Oya“ in Sri Lanka – daher auch ihr Name – und gehört zu den weniger verbreiteten, aber besonders reizvollen Varianten der beliebten Cryptocoryne wendtii. Dank ihrer Anspruchslosigkeit ist sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Aquarianer bestens geeignet.
Beeindruckendes Farbspiel – je nach Lichtverhältnissen
Die Blätter wachsen in einer Rosette und zeigen eine interessante Struktur mit leicht gewellter Oberfläche. Unter Wasser erreicht die Pflanze eine Höhe von bis zu 35 cm. Ihre Färbung reicht von rötlich bis braun auf der Oberseite, während die Unterseite grün bis violett schimmern kann. Die Lichtintensität hat einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild: Viel Licht fördert die typisch rotbraune Farbe, während die Pflanze an schattigeren Plätzen eher grün bleibt. Auch die Wuchsform variiert – bei intensiver Beleuchtung wachsen die Blätter flacher und breiter, bei weniger Licht eher aufrecht.
Schnelles, aber kontrolliertes Wachstum
Mit 2–3 neuen Blättern pro Monat gehört C. wendtii 'Mi Oya' zu den eher zügig wachsenden Wasserkelchen. Eine nährstoffreiche Bodengrundversorgung fördert einen kräftigen Wuchs, ist aber nicht zwingend notwendig. Selbst ohne zusätzliche CO₂-Zufuhr wächst die Pflanze zuverlässig – regelmäßige Wasserwechsel reichen meist aus. Besonders in größeren Becken setzt sie schöne Akzente im Mittelgrund, in kleineren Aquarien eignet sie sich hervorragend als strukturgebender Hintergrund.
Pflegeleicht bei variablen Wasserwerten
In puncto Wasserwerte zeigt sich Cryptocoryne wendtii 'Mi Oya' äußerst flexibel. Temperaturen zwischen 22 und 30 °C sind ideal, pH-Werte von leicht sauer bis leicht alkalisch werden problemlos vertragen. Auch in härterem Wasser gedeiht sie gut, was sie zu einer hervorragenden Wahl für viele unterschiedliche Beckenbedingungen macht. Zudem ist sie weniger anfällig für die gefürchtete Cryptocorynen-Fäule als manch andere Vertreter ihrer Gattung.
Einfache Vermehrung und schöne Kombinationen
Die Pflanze vermehrt sich über Ausläufer, die bei guter Pflege regelmäßig erscheinen und sich einfach neu einsetzen lassen. Auch eine Teilung kräftiger Horste ist möglich. Besonders dekorativ wirkt C. wendtii 'Mi Oya' in Kombination mit feinblättrigen Pflanzen, Moosen oder zurückhaltend grünen Arten – so entstehen lebendige, natürliche Aquarienlandschaften mit farblichen Highlights.
Lichtbedarf: | Pflanzen mit geringem Lichtbedarf |
Standort im Aquarium: | Mittelgrundpflanzen |
Schwierigkeit: | pflegeleicht |
Vorkommen: | Südostasien |
Aquarientyp: | Diskusaquarium |
Versandgewicht: | 0,08 kg |
Alle Bewertungen: